13,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
  • Format: PDF

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Pädagogik - Sonstiges, Note: 1,6, Universität Hamburg (Institut für Erziehungswissenschaften), Veranstaltung: Ernährungswissenschaft, Sprache: Deutsch, Abstract: Vorliegende Arbeit macht auf ein aktuelles Problem der westlichen Gesellschaft aufmerksam: das Problem des Übergewichts, das besonders bei Kindern und Jugendlichen in den letzen Jahren weltweit zunehmend auftritt. Die gesundheitliche Situation der heutigen Kinder und Jugendlichen wird im Folgenden kurz beschrieben. Hier wird insbesondere auf die verschiedenen Einflüsse auf die kindliche…mehr

Produktbeschreibung
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Pädagogik - Sonstiges, Note: 1,6, Universität Hamburg (Institut für Erziehungswissenschaften), Veranstaltung: Ernährungswissenschaft, Sprache: Deutsch, Abstract: Vorliegende Arbeit macht auf ein aktuelles Problem der westlichen Gesellschaft aufmerksam: das Problem des Übergewichts, das besonders bei Kindern und Jugendlichen in den letzen Jahren weltweit zunehmend auftritt. Die gesundheitliche Situation der heutigen Kinder und Jugendlichen wird im Folgenden kurz beschrieben. Hier wird insbesondere auf die verschiedenen Einflüsse auf die kindliche und juvenile Gesundheit eingegangen, die die Entwicklung von Übergewicht fördern. Der Schwerpunkt dieser Arbeit liegt in der Betrachtung der Adipositas im Kindes- und Jugendalter: Es wird speziell auf bewegungstherapeutische Maßnahmen, aber auch auf Ernährung und Verhalten eingegangen.