9,49 €
Statt 12,00 €**
9,49 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
9,49 €
Statt 12,00 €**
9,49 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
Als Download kaufen
Statt 12,00 €****
9,49 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
Jetzt verschenken
Statt 12,00 €****
9,49 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
  • Format: ePub

"I wanted to keep this book short, but leave nothing out that is necessary to understand ADHD and (1) to "handle" it accordingly as well as (2) to discover and use the transformative power that lies in the understanding of ADHD."

  • Geräte: eReader
  • mit Kopierschutz
  • eBook Hilfe
  • Größe: 2.28MB
  • FamilySharing(5)
Produktbeschreibung
"I wanted to keep this book short, but leave nothing out that is necessary to understand ADHD and (1) to "handle" it accordingly as well as (2) to discover and use the transformative power that lies in the understanding of ADHD."

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.

Autorenporträt
Ioannis Tzivanakis ist 1966 in Griechenland geboren. Seine frühe Kindheit verbrachte er in Deutschland, absolvierte dann Grundschule und Gymnasium in Griechenland, kehrte 1985 nach Deutschland zurück und studierte Linguistik und Sprachphilosophie an der Universität Bremen. Seine Schwerpunkte waren Semantik, Bewusstseinsforschung und Ganzheitlichkeit. Seit 1996 ist er als Ausbildungsleiter und Lernberater in den Bereichen Lernintelligenz, Lernprobleme, Legasthenie, Dyskalkulie und ADHS in Deutschland, Frankreich und weiteren europäischen Ländern tätig. 2006 und 2007 gab er vier Ausgaben des Lernintelligenz-Magazins heraus zu den Themen Lerngrundlagen, Lernintelligenz, Management und Spiritualität. 2013 erschien sein Buch "Schulasthenie".