Statt 15,95 €**
13,99 €
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)

inkl. MwSt. und vom Verlag festgesetzt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
  • Format: PDF

Studienarbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich Didaktik - Sport, Sportpädagogik, Note: 1,3, Pädagogische Hochschule Heidelberg (Sportwissenschaft), Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Hausarbeit befasst sich mit dem Thema „Adäquater Umgang mit Kindern mit Migrations- und Fluchthintergrund im unterrichtlichen Turnen“. Dabei wird der Heterogenitätsaspekt Migration mit besonderem Fokus auf Fluchterfahrung genau darlegt und in der praktischen Anwendung auf den Unterrichtsinhalt Turnen angewendet. Daraus ergibt sich die Fragestellung, worin sich der Heterogenitätsaspekt Migration im Sportunterricht…mehr

Produktbeschreibung
Studienarbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich Didaktik - Sport, Sportpädagogik, Note: 1,3, Pädagogische Hochschule Heidelberg (Sportwissenschaft), Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Hausarbeit befasst sich mit dem Thema „Adäquater Umgang mit Kindern mit Migrations- und Fluchthintergrund im unterrichtlichen Turnen“. Dabei wird der Heterogenitätsaspekt Migration mit besonderem Fokus auf Fluchterfahrung genau darlegt und in der praktischen Anwendung auf den Unterrichtsinhalt Turnen angewendet. Daraus ergibt sich die Fragestellung, worin sich der Heterogenitätsaspekt Migration im Sportunterricht zeigt und wie man ihm im Turnen sinnvoll begegnen kann. Ich werde versuchen, einige Differenzierungsmöglichkeiten aufzuzeigen, mit denen an den Voraussetzungen der Kinder angeknüpft werden kann. Das daraus resultierende Kompetenz- und Autonomieerleben entwickelt bei den Kindern Freude an turnerischen Bewegungen und Sport allgemein und steigert die Motivation sich im Unterricht aktiv zu beteiligen. Für die beispielhafte Auseinandersetzung habe ich das Bewegungsfeld „Bewegen an Geräten“ gewählt. Nach der theoretischen Auseinandersetzung mit migrationsbedingten Differenzen im Sportunterricht und Turnen, folgt ein praktisches Beispiel für eine dritte Klasse mit Unterrichtsskizze und der didaktisch-methodischen Ausführung des Hauptteils.