Nicht lieferbar
Abwicklungen und Durchdringungen von Blech- und Massivteilen (eBook, PDF) - Sauerborn, Herbert
Schade – dieser Artikel ist leider ausverkauft. Sobald wir wissen, ob und wann der Artikel wieder verfügbar ist, informieren wir Sie an dieser Stelle.
  • Format: PDF

Das vorliegende Buch ist in 3 Kapitel eingeteilt Im ersten Kapitel werden die aus Blech hergestellten Abwicklungen behandelt. Die genaue Beschreibung des Abwicklungsvorganges ist für Lehrlinge und Studenten gedacht, die zum ersten Male einen bestimmten Körper abzu wickeln haben. Das Wesentlichste der gen auen Beschreibung ist in Form einer kurzen Zusam menfassung den wichtigsten Abwicklungen beigefügt. Die kurze Erläuterung soll in Verbin dung mit der Zeichnung dazu dienen, den mit der Materie bereits vertrauten Meistern und Ingenieuren das einmal Gelernte in kürzester Zeit wieder ins…mehr

Produktbeschreibung
Das vorliegende Buch ist in 3 Kapitel eingeteilt Im ersten Kapitel werden die aus Blech hergestellten Abwicklungen behandelt. Die genaue Beschreibung des Abwicklungsvorganges ist für Lehrlinge und Studenten gedacht, die zum ersten Male einen bestimmten Körper abzu wickeln haben. Das Wesentlichste der gen auen Beschreibung ist in Form einer kurzen Zusam menfassung den wichtigsten Abwicklungen beigefügt. Die kurze Erläuterung soll in Verbin dung mit der Zeichnung dazu dienen, den mit der Materie bereits vertrauten Meistern und Ingenieuren das einmal Gelernte in kürzester Zeit wieder ins Gedächtnis zurückzurufen. Bei vielen Abwicklungen wurden zwei Abwicklungsmethoden gegenübergestellt. Welche die bessere ist, kann nur von Fall zu Fall entschieden werden. Im zweiten Kapitel sind die aus dem vollen Material hergestellten Durchdringungskörper beschrieben. Die hier aufgeführten 5 Beispiele können ohne Schwierigkeiten auf andere Durchdringungen übertragen werden. Das dritte Kapitel ist ausschließlich für die Praxis bestinlmt. Es erfordert gewisse Grund kenntnisse der Trigonometrie. Die "klassischen" Abwicklungsmethoden, wie sie im ersten Kapitel dargestellt und beschrieben sind, erfordern für den Mann der Praxis oft zuviel Zeit und meist auch zuviel Material. Das dritte Kapitel bietet daher dem geübten Konstrukteur unter Zuhilfenahme der rechnerischen Abwicklungsmethoden die Möglichkeit, mit einem Minimum an Zeitaufwand ein Maximum an Genauigkeit zu erreichen. Das bedeutet jedoch nicht, daß man das erste Kapitel überspringen und sofort nach dem dritten Kapitel arbeiten soll. Wer in der Praxis Blechabwicklungen herzustellen hat, wird diese meist nach dem dritten Kapitel herstellen. Voraussetzung hierzu ist jedoch, daß die "klassi schen" Abwicklungsmeilioden nach dem ersten Kapitel vollkommen beherrscht werden.

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.