15,00 €
15,00 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
15,00 €
15,00 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
Als Download kaufen
15,00 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
Jetzt verschenken
15,00 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
  • Format: PDF

Wirtschaftspsychologie im medialen Wandel Der mediale Wandel und die Digitalisierung verändern die Gesellschaft schneller und tiefgreifender als jede technologische Revolution zuvor. Davon sind faktisch alle Bereiche betroffen, mit denen sich die Wirtschaftspsychologie beschäftigt. Wirtschaftliche Austauschprozesse im Markt laufen anders, wenn sich die getauschte Ware digitalisieren lässt. Darüber hinaus betrifft der Wandel alle Bereiche, in denen Informationen angeboten oder abgefragt werden ¿ sei es Eignungsdiagnostik, Personal- und Managemententwicklung, Marketing und Marktforschung,…mehr

  • Geräte: PC
  • ohne Kopierschutz
  • eBook Hilfe
  • Größe: 2.71MB
  • FamilySharing(5)
Produktbeschreibung
Wirtschaftspsychologie im medialen Wandel Der mediale Wandel und die Digitalisierung verändern die Gesellschaft schneller und tiefgreifender als jede technologische Revolution zuvor. Davon sind faktisch alle Bereiche betroffen, mit denen sich die Wirtschaftspsychologie beschäftigt. Wirtschaftliche Austauschprozesse im Markt laufen anders, wenn sich die getauschte Ware digitalisieren lässt. Darüber hinaus betrifft der Wandel alle Bereiche, in denen Informationen angeboten oder abgefragt werden ¿ sei es Eignungsdiagnostik, Personal- und Managemententwicklung, Marketing und Marktforschung, Organisationsentwicklung, Change Management, um nur einige Beispiele zu nennen. All diese Bereiche erleben einen rasanten technologischen Umbruch. Dieser Umbruch erzeugt Spannungen, stellt alte Gewissheiten in Frage, schafft aber auch unendlich viele neue Möglichkeiten. Wirtschaftspsychologen/ innen sind gefragt, den Wandel und seine Auswirkungen auf die Menschen nicht nur zu analysieren, sondern aktiv mitzugestalten. Die 23. Fachtagung der GWPs an der HMKW Hochschule für Medien, Kommunikation und Wirtschaft stellt den medialen Wandel in den Mittelpunkt, beschäftigt sich aber auch mit klassischen wirtschaftspsychologischen Themen (wie z.B. Methodendiskussionen) oder anderen drängenden gesellschaftlichen Problemen (Umweltbewusstsein u.v.a.).

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.