13,99 €
13,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
13,99 €
13,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
Als Download kaufen
13,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
Jetzt verschenken
13,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
  • Format: ePub

Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Romanistik - Französisch - Literatur, Note: 2, Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main (Romanistisches Institut), Veranstaltung: L'enfant fou de l'arbre creux, Sprache: Deutsch, Abstract: "L'évènement de la rentrée littéraire cette année, pour les Français comme pour les Algériens, c'est l'extraordinaire L'enfant fou de l'arbre creux de Boualem Sansal" (Ghanem 2000). Dieses teilweise sehr hochgelobte Buch wird jedoch von anderer Seite kritisiert, denn es beschreibt, verpackt in vielfältige Symbole, schonungslos die Zustände in…mehr

  • Geräte: eReader
  • ohne Kopierschutz
  • eBook Hilfe
  • Größe: 0.35MB
Produktbeschreibung
Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Romanistik - Französisch - Literatur, Note: 2, Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main (Romanistisches Institut), Veranstaltung: L'enfant fou de l'arbre creux, Sprache: Deutsch, Abstract: "L'évènement de la rentrée littéraire cette année, pour les Français comme pour les Algériens, c'est l'extraordinaire L'enfant fou de l'arbre creux de Boualem Sansal" (Ghanem 2000). Dieses teilweise sehr hochgelobte Buch wird jedoch von anderer Seite kritisiert, denn es beschreibt, verpackt in vielfältige Symbole, schonungslos die Zustände in Algerien ohne ein Blatt vor den Mund zu nehmen. In dieser Hausarbeit soll auf die wichtigsten Symbole des Romans eingegangen werden: Der arbre creux, symbolisiert Algerien, das enfant fou das vom Regime wie ein Kind behandelte Volk, die Strafvollzugsanstalt von Lambèse ist Zeichen für das, was seit 1962 aus Algerien geworden ist: ein Gefängnis. Farid und Pierre schließlich versinnbildlichen die Beziehung zwischen Frankreich und Algerien und zeigen die unterschiedlichen Facetten Algeriens. Zuerst aber wird der Autor des Romans, Boualem Sansal, vorgestellt und danach die geschichtliche Entwicklung Algeriens seit der Unabhängigkeit näher beleuchtet, um die aktuelle Situation vor diesem Hintergrund besser verstehen zu können.

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.