Heike Abidi
eBook, ePUB
14 - Kicker, Küsse, Katastrophen (eBook, ePUB)
Sofort per Download lieferbar
Statt: 9,99 €**
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Alle Infos zum eBook verschenken
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Ein Elfmeter fürs Herz! Franzi spielt für ihr Leben gern Fußball. Doch ihre Eltern wollen, dass sie einen Tanzkurs besucht. Plötzlich muss Franzi mit den Jungs Händchen halten, mit denen sie eben noch über den Rasen gerannt ist. Wie peinlich ist das denn? Ein Glück, dass auch ihr Kumpel Marius dabei ist. Mit ihm versteht sie sich einfach super, nicht nur auf dem Fußballplatz. Das perfekte Spin-Off zur erfolgreichen Tatsächlich-13-Reihe. Eine starke Heldin kämpft für ihre Träume: zwischen Fußball und Tanzkurs!
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
- Geräte: eReader
- ohne Kopierschutz
- eBook Hilfe
- Größe: 3.11MB
- Text-to-Speech
- Bekannt für fehlende wesentliche Barrierefreiheitsmerkmale
Heike Abidi, Jahrgang 1965, studierte Sprachwissenschaften und arbeitet heute als freiberufliche Werbetexterin und Autorin. Sie lebt mit ihrem Mann und Sohn in der Nähe von Kaiserslautern.
Produktdetails
- Verlag: PINK!
- Seitenzahl: 176
- Altersempfehlung: ab 12 Jahre
- Erscheinungstermin: 24. April 2017
- Deutsch
- ISBN-13: 9783864560491
- Artikelnr.: 47158667
Franzi spielt Fußball. Neuerdings aber nicht mehr mit ihrer Jungsmannschaft, sondern nun mit anderen Mädchen. Und nicht nur das hat sich in ihrem Leben geändert. Auf Grund einer Abmachung mit ihren Eltern nimmt sie an einem Tanzkurs teil und auf einmal ist sie nicht mehr einfach nur …
Mehr
Franzi spielt Fußball. Neuerdings aber nicht mehr mit ihrer Jungsmannschaft, sondern nun mit anderen Mädchen. Und nicht nur das hat sich in ihrem Leben geändert. Auf Grund einer Abmachung mit ihren Eltern nimmt sie an einem Tanzkurs teil und auf einmal ist sie nicht mehr einfach nur Franzi, ein Teammitglied in der Fußballmannschaft, sondern Franzi, ein vierzehnjähriges Mädchen, das beginnt Jungen anders wahrzunehmen. An diese neue Rolle muss sie sich jedoch zunächst gewöhnen und so steht ihre Welt ein wenig Kopf. Und was ist das mit Nick? Mit ihm versteht sie sich besonders gut und es will ihr so gar nicht gefallen, dass er demnächst zu einer anderen Schule wechseln wird...
Das Buch wird aus der Sicht von Franzi erzählt. Sie ist ein lockeres Mädchen, das sich umgangssprachlich ausdrückt, so dass sich das Buch gut und spannend lesen lässt. Man versteht schnell, wer Franzi ist und was sie bewegt und man kann sich gut mit ihr identifizieren, denn dieser Lebensabschnitt ist sicherlich für viele Heranwachsende nicht ganz einfach. Auf einmal ändern sich Beziehungen, man nimmt eine neue Rolle ein und muss sich mit allem erst einmal zu recht finden. Franzi ist nicht das, was man ein "typisches Mädchen" nennt. Zumindest erweckt sie diesen Anschein. Letztendlich wird in dem Buch aber auch die Frage aufgeworfen, was überhaupt ein Mädchen ausmacht und die Leser erhalten die Botschaft, dass es keine "richtigen" und "falschen" Mädchen gibt.
Das Buch nimmt einen schnell gefangen und man hat es rasch durchgelesen. Es ist eine lockere, leichte Erzählung, die gleichzeitig wichtige Botschaften enthält.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Franzi ist fast 14 und spielte bisher in einem gemischten Fußballteam. Ab der neuen Saison muss sie in eine reine Mädchenmannschaft wechseln.
Dem sieht sie mit gemischten Gefühlen entgegen.
Ihre Eltern sind von Franzis Leidenschaft zum Fußball nicht sonderlich begeistert, sie …
Mehr
Franzi ist fast 14 und spielte bisher in einem gemischten Fußballteam. Ab der neuen Saison muss sie in eine reine Mädchenmannschaft wechseln.
Dem sieht sie mit gemischten Gefühlen entgegen.
Ihre Eltern sind von Franzis Leidenschaft zum Fußball nicht sonderlich begeistert, sie möchten, dass ihre Tochter etwas weiblicher wird und verlangen, dass sie zur Tanzschule geht.
Damit Franzi nun auch weiterhin Kicken kann, lässt sie sich auf diesen Deal ein.
"14 -Kicker, Küsse, Katastrophen" ist ein Spin-off der Buchreihe von "Tatsächlich 13" hier sind Henriette und Jill diesmal nur Nebenfiguren.
Meine Tochter (12) und ich mögen die Jugendbücher der Autorin sehr, der Schreibstil ist jugendlich frisch und lebhaft und liest sich wunderbar locker, leicht und flüssig.
Sehr humorvoll wird der Alltag von Jugendlichen beschrieben, die Probleme, Träume und Interessen in diesem Alter werden sehr authentisch dargestellt.
Franzi hat uns als Protagonistin sehr gut gefallen, sie ist ein sehr natürliches und offenes Mädchen, mit Stärken und kleinen Schwächen. Aber genau das macht sie so liebenswert.
Gut hat uns gefallen, dass man hier auch Henriette und Jill, die Figuren aus "Tatsächlich 13" wieder trifft und aus einem anderen Blickwinkel kennenlernt.
Toll fanden wir auch, dass einmal ein, für Mädchen nicht unbedingt typisches, Hobby vorgestellt wurde und somit die Vorurteile, dass Mädchen nur reiten und tanzen gehen und sich für Schminke und Shopping interessieren, widerlegt wurden.
Wir freuen uns schon auf das nächste Buch von Heike Abidi.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für