Statt 14,95 €**
6,99 €
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)

inkl. MwSt. und vom Verlag festgesetzt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
  • Format: ePub

Das Buch beschreibt die Geschichte, Theologie und Sozialformen des Christentums in Japan als einzigartige Phänomene. Es behandelt: die frühe Missionsgeschichte Japans, japanische Theologen wie UCHIMURA Kanzo, KITAMORI Kazoh und TAKENAKA Masao u. a., japanisch-christliche Künstler: WATANABE Sadao und WATANABE Soichi, das Phänomen der Hauskirchen in Japan und die christlichen Hochzeiten für Nicht-Christen. Am Schluss des Buches wird die Zahl 1 % für den Anteil der Christen an der Gesamtbevölkerung diskutiert und interpretiert.

  • Geräte: eReader
  • ohne Kopierschutz
  • eBook Hilfe
  • Größe: 5.73MB
Produktbeschreibung
Das Buch beschreibt die Geschichte, Theologie und Sozialformen des Christentums in Japan als einzigartige Phänomene. Es behandelt: die frühe Missionsgeschichte Japans, japanische Theologen wie UCHIMURA Kanzo, KITAMORI Kazoh und TAKENAKA Masao u. a., japanisch-christliche Künstler: WATANABE Sadao und WATANABE Soichi, das Phänomen der Hauskirchen in Japan und die christlichen Hochzeiten für Nicht-Christen. Am Schluss des Buches wird die Zahl 1 % für den Anteil der Christen an der Gesamtbevölkerung diskutiert und interpretiert.

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, S, SLO, SK ausgeliefert werden.

Autorenporträt
Pfr. Dr. Stephan Johanus, Dipl. theol. von der Humboldt-Universität Berlin, Dr. theol. von der Universität Heidelberg, Pfarrer der reformierten Kirche des Kantons Zürich (Schweiz).