43,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

In diesem Titel wird die Hybridisierung von Joropo Llanero und Flamenco von der Flöte aus betrachtet, und zwar aus der Perspektive von zwei Werken, die beide Rhythmen miteinander verschmelzen. Außerdem werden die Hintergründe des Joropo llanero und des Flamenco sowie seine Entwicklung zum Fandango als Generatorachse dieser Klangfarben auf dem Instrument erläutert. Als Ergebnis dieser Forschung werden die gemeinsamen musikalischen Ressourcen des Joropo llanero und des Flamenco hervorgehoben, die in der Querflöte als Schnittpunkt in Werken verwendet werden, die beide Rhythmen enthalten.…mehr

Produktbeschreibung
In diesem Titel wird die Hybridisierung von Joropo Llanero und Flamenco von der Flöte aus betrachtet, und zwar aus der Perspektive von zwei Werken, die beide Rhythmen miteinander verschmelzen. Außerdem werden die Hintergründe des Joropo llanero und des Flamenco sowie seine Entwicklung zum Fandango als Generatorachse dieser Klangfarben auf dem Instrument erläutert. Als Ergebnis dieser Forschung werden die gemeinsamen musikalischen Ressourcen des Joropo llanero und des Flamenco hervorgehoben, die in der Querflöte als Schnittpunkt in Werken verwendet werden, die beide Rhythmen enthalten. Andererseits gibt es Beiträge zu den musikalischen Elementen, die aus der Sicht des Flötisten in den Werken "Entre dos mundos" des Komponisten Omar Acosta und "Xarop" des Komponisten Ignacio Ramos zu finden sind.
Autorenporträt
Mestre em música pela Universidade de Pamplona, Especialista em metodologia da educação artística pela Universidade de Pamplona, Mestre em musicologia pela Universidade Internacional de La Rioja, Logroño, Espanha. Candidata a um mestrado em interpretação de música latino-americana do século XX na Universidade Nacional de Cuyo, Mendoza, Argentina.