87,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Dies ist eine Reihe von Artikeln, die aus verschiedenen Blickwinkeln zeigen, wie der Nationalstaat in den lateinamerikanischen Ländern versucht, alle potenziellen Möglichkeiten der indigenen Völker zu kolonisieren: Rituale und religiöse Feste werden für touristische Zwecke genutzt, alte Sprachen geraten in Vergessenheit, angestammte Gebiete werden an nationale und ausländische Unternehmen abgetreten, und selbst in die Rückzugsgebiete isolierter Völker wird eingedrungen. In diesem feindseligen Umfeld bleiben viele angestammte Gemeinschaften erhalten, aber sie neigen dazu, in der "modernen"…mehr

Produktbeschreibung
Dies ist eine Reihe von Artikeln, die aus verschiedenen Blickwinkeln zeigen, wie der Nationalstaat in den lateinamerikanischen Ländern versucht, alle potenziellen Möglichkeiten der indigenen Völker zu kolonisieren: Rituale und religiöse Feste werden für touristische Zwecke genutzt, alte Sprachen geraten in Vergessenheit, angestammte Gebiete werden an nationale und ausländische Unternehmen abgetreten, und selbst in die Rückzugsgebiete isolierter Völker wird eingedrungen. In diesem feindseligen Umfeld bleiben viele angestammte Gemeinschaften erhalten, aber sie neigen dazu, in der "modernen" Welt, die sie auslöscht, zu verschwinden. Junge Menschen, die in die Städte abwandern, brechen die traditionellen Verbindungen zum kollektiven Leben ab, diejenigen, die in der staatlichen Verwaltung arbeiten, schulden dem Staat politischen Gehorsam, sie sehen sich nur noch als Bürger und vergessen ihre nationalen Prozesse. Titelbild: Von den Quichua-Frauen von Simiatuk, Guaranda, geknüpfter Wandteppich.
Autorenporträt
Ileana Almeida Vélez has a master's degree in Philology. She has been a university professor and researcher, Universidad Central del Ecuador. She is the author of several books, essays and articles on the Indigenous Question in Ecuador and other Latin American countries. She is currently an editorialist for the newspaper El Comercio and the magazines Línea de Fuego and Rebelión.