Marktplatzangebote
Ein Angebot für € 30,00 €
  • Broschiertes Buch

Globalisierung auf der einen Seite, "Kampf der Kulturen" auf der anderen: die Frage nach der Vereinbarkeit von Weltanschauungen mit wirtschaftlichen und politischen Systemen ist ein hochaktuelles Thema. Die Autorin zeigt am Fall von Buddhismus und Marktwirtschaft, dass eine sachliche Analyse zu konkreten Antworten führt und es erlaubt, sowohl Konfliktpunkte als auch Synergien zu lokalisieren und zu begründen. Sie legt sich dabei nicht auf eine Perspektive fest, sondern betrachtet sowohl den westlichen Buddhismus aus institutionenökonomischer, als auch die Ökonomie aus buddhistischer Sicht.

Produktbeschreibung
Globalisierung auf der einen Seite, "Kampf der Kulturen" auf der anderen: die Frage nach der Vereinbarkeit von Weltanschauungen mit wirtschaftlichen und politischen Systemen ist ein hochaktuelles Thema. Die Autorin zeigt am Fall von Buddhismus und Marktwirtschaft, dass eine sachliche Analyse zu konkreten Antworten führt und es erlaubt, sowohl Konfliktpunkte als auch Synergien zu lokalisieren und zu begründen. Sie legt sich dabei nicht auf eine Perspektive fest, sondern betrachtet sowohl den westlichen Buddhismus aus institutionenökonomischer, als auch die Ökonomie aus buddhistischer Sicht.