17,95 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 1-2 Wochen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Studienarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich Politik - Region: Naher Osten, Vorderer Orient, Note: 1,0, Pädagogische Hochschule Ludwigsburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Die wissenschaftliche Ausarbeitung verfolgt das Ziel zu überprüfen, inwieweit die geostrategische Theorie beim Syrienkonflikt zutrifft. Dabei wird auf die politischen Voraussetzungen vor dem Kriegsausbruch eingegangen und die innerstaatlichen Interessenkonflikte aufgezeigt. Außerdem wird der Kriegsverlauf mit seiner Internationalisierung kurz skizziert. Mit dieser Grundlage kann auf die Pipeline-Theorie als geostrategische…mehr

Produktbeschreibung
Studienarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich Politik - Region: Naher Osten, Vorderer Orient, Note: 1,0, Pädagogische Hochschule Ludwigsburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Die wissenschaftliche Ausarbeitung verfolgt das Ziel zu überprüfen, inwieweit die geostrategische Theorie beim Syrienkonflikt zutrifft. Dabei wird auf die politischen Voraussetzungen vor dem Kriegsausbruch eingegangen und die innerstaatlichen Interessenkonflikte aufgezeigt. Außerdem wird der Kriegsverlauf mit seiner Internationalisierung kurz skizziert. Mit dieser Grundlage kann auf die Pipeline-Theorie als geostrategische Erklärung eingegangen werden. In diesem Kapitel findet neben der Analyse der Militäroperationen auch eine Begutachtung der internationale Kriegsführung explizit bei den Giftgaseinsätzen statt. Ebenfalls wird in einem Abschnitt Kritik an der Theorie angebracht.