Zwischen Phänomenologie und Deutschem Idealismus / Philosophische Schriften 78

Zwischen Phänomenologie und Deutschem Idealismus / Philosophische Schriften 78

Ausgewählte Aufsätze. Hrsg. von Yoshiteru Chida / Yoichi Kubo / Ichiro Mori / Tetsuya Sakakibara / Mamoru Takayama.

Mitarbeit: Fabian, Reinhard, Herausgegeben: Kubo, Yoichi; Mori, Ichiro; Sakakibara, Tetsuya; Takayama, Mamoru; Chida, Yoshiteru
Versandkostenfrei!
Versandfertig in 6-10 Tagen
89,90 €
inkl. MwSt.
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Der Band versammelt 16 Abhandlungen zur Phänomenologie und zum Deutschen Idealismus, die der führende japanische Philosoph Jiro Watanabe (1931-2008) in deutscher Sprache verfaßt und veröffentlicht hat. Nach seiner eigenen "Philosophie des Seins aus der Existenz" suchend, findet Watanabe als obersten Grundsatz der Phänomenologie, daß das Sehen des Selbst zugleich das Sehen der Welt ist und daß das Sehen der Welt das Sehen des Selbst einschließt. Um auf die von Heidegger gestellte Frage zu antworten, wie das eigentlich gewordene Selbst sich zu den Dingen und den Anderen verhalten kann, e...
Dieser Artikel kann nur an eine deutsche Lieferadresse ausgeliefert werden.