Marktplatzangebote
6 Angebote ab € 11,60 €
  • Buch mit Papp-Einband

Die Sächsische Verwaltungs- und Funktionalreform von 2008 führte zur Zusammenlegung der beiden 1994 gebildeten Landkreise Löbau-Zittau und Niederschlesischer Oberlausitzkreis sowie der kreisfreien Stadt Görlitz zum Landkreis Görlitz. Dieser umschließt mit Stand vom Juni 2011 eine Fläche von 2.106??km2, aufgeteilt auf 57 Gemeinden, in welchen etwa 275.000 Einwohner leben.Wodurch zeichnet sich der Landkreis Görlitz aus? Wer sind seine Bewohner? Womit identifizieren sich die Bürgerinnen und Bürger des Landkreises? Was ist sehenswert, was überregional bedeutsam? Was gilt es zu entdecken? Welche…mehr

Produktbeschreibung
Die Sächsische Verwaltungs- und Funktionalreform von 2008 führte zur Zusammenlegung der beiden 1994 gebildeten Landkreise Löbau-Zittau und Niederschlesischer Oberlausitzkreis sowie der kreisfreien Stadt Görlitz zum Landkreis Görlitz. Dieser umschließt mit Stand vom Juni 2011 eine Fläche von 2.106??km2, aufgeteilt auf 57 Gemeinden, in welchen etwa 275.000 Einwohner leben.Wodurch zeichnet sich der Landkreis Görlitz aus? Wer sind seine Bewohner? Womit identifizieren sich die Bürgerinnen und Bürger des Landkreises? Was ist sehenswert, was überregional bedeutsam? Was gilt es zu entdecken? Welche Potentiale und Chancen sollten künftig weiter ausgebaut werden, die in dieser vielfältigen Kulturlandschaft und ihren Menschen stecken?Das Buch soll sowohl nach innen als auch nach außen wirken. Es soll die Bürgerinnen und Bürger zum gegenseitigen Kennenlernen von Landschaft, Geschichte und Menschen anregen, aber auch Gäste zum Besuch und Verweilen, vielleicht sogar zum Hierbleiben ansprechen. Es enthält Beiträge zu Natur, Geschichte, Wirtschaft, Bildung, Kultur, Militär, Kirche, Sprache, Lebensart u.s.w., ohne Vollständigkeit anzustreben, was bei der Größe des Kreises auch nicht möglich wäre.