Lucy Inglis
Gebundenes Buch
Zwischen Licht und Finsternis
Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
London, heute. Mädchen verschwinden. Und seltsame Kreaturen tauchen auf den Straßen auf. Fast wäre die 16-jährige Lily von einem zweiköpfigen Hund getötet worden. Doch urplötzlich steht Regan vor ihr - gut aussehend, geheimnisvoll und faszinierend. Merkwürdig, dass er ihre seltene Blutgruppe kennt, aber noch merkwürdiger, dass es angeblich eine Verbindung zwischen Lily, Regan und den verschwundenen Mädchen geben soll. Von einer auf die andere Sekunde befindet sich Lily in einem Strudel aus Verbrechen und Verrat, Verschwörung und Leidenschaft, Licht und Finsternis. Fantastisch, roman...
London, heute. Mädchen verschwinden. Und seltsame Kreaturen tauchen auf den Straßen auf. Fast wäre die 16-jährige Lily von einem zweiköpfigen Hund getötet worden. Doch urplötzlich steht Regan vor ihr - gut aussehend, geheimnisvoll und faszinierend. Merkwürdig, dass er ihre seltene Blutgruppe kennt, aber noch merkwürdiger, dass es angeblich eine Verbindung zwischen Lily, Regan und den verschwundenen Mädchen geben soll. Von einer auf die andere Sekunde befindet sich Lily in einem Strudel aus Verbrechen und Verrat, Verschwörung und Leidenschaft, Licht und Finsternis. Fantastisch, romantisch, gefährlich!
Inglis, Lucy
Lucy Inglis ist Historikerin und hat sich auf das 18. Jahrhundert spezialisiert. Ihr Blog Gregorian London, für den sie mehrfach ausgezeichnet und der von internationalen Zeitungen und Zeitschriften hochgelobt wurde, ist inzwischen Sekundärquelle für Studenten und Institutionen. Mit ihrem Mann und ihrem Border Terrier lebt sie im Schatten der St Paul's Cathedral in London.
Lucy Inglis ist Historikerin und hat sich auf das 18. Jahrhundert spezialisiert. Ihr Blog Gregorian London, für den sie mehrfach ausgezeichnet und der von internationalen Zeitungen und Zeitschriften hochgelobt wurde, ist inzwischen Sekundärquelle für Studenten und Institutionen. Mit ihrem Mann und ihrem Border Terrier lebt sie im Schatten der St Paul's Cathedral in London.
Produktdetails
- Verlag: Carlsen / Chicken House
- Seitenzahl: 400
- Altersempfehlung: ab 14 Jahren
- Erscheinungstermin: 2. Oktober 2015
- Deutsch
- Abmessung: 210mm x 156mm x 34mm
- Gewicht: 580g
- ISBN-13: 9783551520807
- ISBN-10: 3551520801
- Artikelnr.: 42664463
Herstellerkennzeichnung
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
"Authentische Charaktere, von denen man sich nicht so leicht lösen kann, ein Schreibstil, der den Leser nach nur wenigen Seiten fest im Griff hat.", corinnasworld-of-books.blogspot.de, Corinna Zabicki, 25.10.2015
Die 16-jährige Lily ist unheimlich begabt am Computer und hilft ihrem Vater, einem Anwalt, oft bei der Klärung seiner Fälle. Als sie dabei einem merkwürdigen Ereignis auf den Grund gehen will, sieht sie sich plötzlich in einem Londoner Hinterhof einem zweiköpfigen Hund …
Mehr
Die 16-jährige Lily ist unheimlich begabt am Computer und hilft ihrem Vater, einem Anwalt, oft bei der Klärung seiner Fälle. Als sie dabei einem merkwürdigen Ereignis auf den Grund gehen will, sieht sie sich plötzlich in einem Londoner Hinterhof einem zweiköpfigen Hund gegenüberstehen! Bevor sie noch weglaufen kann, geht das Tier zum Angriff über.
Glücklicherweise schreitet plötzlich der gutaussehende und geheimnisvolle Regan ein und rettet ihr mit einer beherzten Tat das Leben. Doch weshalb weiß er von ihrer seltenen Blutgruppe? Und was war das für ein merkwürdiges Tier? Regans Erklärung mutet nahezu fantastisch an. Als dann jedoch plötzlich immer wieder Mädchen verschwinden, gehen die beiden dem zusammen auf den Grund und decken dabei Dinge auf, die Teil einer ganz großen Bedrohung sind.
Meine Meinung:
Cover und Klappentext haben meine Neugierde entfacht, als ich mich unter den Neuerscheinungen umgeschaut habe. Als ich das Buch dann tatsächlich in meinen Händen hielt, wurde es meinen optischen Erwartungen mehr als gerecht.
Die Handlung beginnt unmittelbar und wirft seine Leser direkt in die Geschichte, in der Lily die Protagonistin ist. Die Autorin fackelt nicht lange und präsentiert schnell die fantastische Welt der Eldritche, die mitten unter den Menschen leben. Doch in letzter Zeit tauchen immer mehr bedrohliche Exemplare ihrer Art in London auf und drohen, das Gleichgewicht zu zerstören. Als Wächter der alten Mauern schafft es Regan kaum noch, seinen Pflichten alle nachzukommen. Lilys Auftauchen setzt dabei eine Ereigniskette in Gang, die schon vor einiger Zeit vorhergesagt worden ist.
Lily selbst fand ich sehr sympathisch. Sie ist eine mutige und tatkräftige kleine Person, die eher selten über die Konsequenzen ihres Handelns nachdenkt. Etwas eigentümlich fand ich, wie sie schnell sie sich mit der fantastischen Welt um sich herum abgefunden hat, aber auf der anderen Seite, was sollte es für eine Erklärung für einen zweiköpfigen Hund und die Selbstheilungskräfte von Regan sonst geben?
Leider bleiben die Charaktere für mich die ganze Zeit ein wenig blass und wirken zeitweilig etwas unauthentisch. Irgendwie ist es der Autorin nicht so ganz gelungen, die Gefühle zu mir zu transportieren. Zwar wollte ich stets wissen, wie es weitergeht, aber ich habe nicht so großen Anteil am Geschehen genommen, wie es möglich gewesen wäre.
Dabei ist das Erzähltempo stets hoch und lässt definitiv keine Langeweile aufkommen. Die spannende Handlung trieb mich voran und das teilweise abgeschlossene Ende lässt vermuten, dass die Geschichte an dieser Stelle noch nicht zu Ende ist.
Fazit:
Mit "Zwischen Licht und Finsternis" hat Lucy Inglis einen spannenden Jugendfantasyroman präsentiert, der mich konsequent zu unterhalten wusste. Das hohe Erzähltempo lässt nicht viel Zeit zum Nachdenken und präsentiert nebenbei ein ganz andere Seite von London, von der ich gerne noch mehr gelesen hätte.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
INHALT:
Lily hilft ihrem Vater manchmal, der Anwalt ist und recherchiert für ihn wie eine Detektivin. Doch eines Tages wird sie dabei von einem riesigen Hund angefallen, der drei Köpfe hat. Lily kann gar nicht glauben, was sie da sieht, und steht kurz vor dem Tod - doch der geheimnisvolle …
Mehr
INHALT:
Lily hilft ihrem Vater manchmal, der Anwalt ist und recherchiert für ihn wie eine Detektivin. Doch eines Tages wird sie dabei von einem riesigen Hund angefallen, der drei Köpfe hat. Lily kann gar nicht glauben, was sie da sieht, und steht kurz vor dem Tod - doch der geheimnisvolle attraktive Regan rettet sie. Woher kennt er ihre seltene Blutgruppe und WAS genau ist er?
Lily gerät in einer Welt, sie sie bisher nie wahrgenommen hat und diese droht ihr Leben ins Chaos zu stürzen...
MEINUNG:
Das Cover dieses Buches ist wirklich düster und geheimnisvoll. Mit seinen Farben und dem dunkelroten Lesebändchen passt es perfekt in den goldenen Oktober, wie ich finde.
Der Einstieg in die Geschichte war dermaßen rasant, dass ich irgendwie nicht mehr wusste wo oben und unten ist. Ich hatte gar nicht großartig Zeit mir über irgendwas Gedanken zu machen, denn das Buch beginnt schon sofort spannend. Wer nach dem wahnsinnigen Beginn mal wieder zu Atem kommen muss, der kann lange warten. Die Spannung zieht sich wirklich durch das komplette Buch, es gab nicht eine Seite, die langatmiger war.
Die Protagonistin Lily gerät schon auf den ersten Seiten in eine Welt, die voller mystischer Wesen steckt. Was mich etwas wunderte, war, wie Lily das wegsteckt. Da war keine Panik oder Angst, kein Hinterfragen oder Glaubensprobleme. Lily nimmt das alles einfach so hin, als würde jeden Tag etwas passieren, das einem die Welt auf den Kopf stellt. Leider machte sie das für mich als Hauptfigur etwas unglaubwürdig. Auch zum Ende hin, als sie mit Verlusten und Sorgen zu kämpfen hat, bleibt sie für meinen Geschmack zu gelassen und verkraftet einige Dinge viel zu schnell.
Im Laufe des Buches stellte ich bald fest, dass Spannung zwar was tolles ist, denn es liess mich das Buch rasant durchlesen, aber es hat auch seine Nachteile.
Dadurch, dass das Buch von Situation zu Situation springt, hatte ich oft das Gefühl nicht mehr mitzukommen. Ich konnte den vielen Nebenpersonen kein Gesicht geben und wusste deswegen manchmal nicht mehr genau wer eigentlich wer war. Außerdem fehlten mir sehr viele Hintergrundinformationen, sehr oft verstand ich nicht warum etwas war, wie es war. Ich konnte oftmals Reaktionen der Figuren gar nicht richtig nachvollziehen, einige Reaktionen blieben sogar ganz aus.
Eine Person sperrt z.B. eine andere in einer Szene ein und wundert sich später nicht einmal wie sie entkommen ist. Auch Lilys Vater nimmt alles viel zu gelassen hin und lässt sich jederzeit von Lily umstimmen.
Das alles machte die Geschichte irgendwie oberflächlich und unglaubwürdig.
Dennoch mochte ich Lily und Regan sehr gern und auch wenn ich den Lauf der Geschichte manchmal nicht verstand und irgendwie nicht begriff worum genau es jetzt ging, hatte ich irgendwie trotzdem Spaß beim lesen.
Die Idee der Geschichte an sich gefiel mir auch sehr gut und manchmal fühlte ich mich ein wenig an City of Bones erinnert.
Das Ende war nochmal sehr dramatisch mit einem spannendem Finale, jedoch auch sehr vorhersehbar und ohne Tiefe. Mir stellten sich zum Schluß noch so einige Fragen, aber die Autorin lässt das Ende auch so offen, dass man durchaus auf eine Fortsetzung hoffen könnte.
FAZIT:
Spannend von der ersten bis zur letzten Seite! Leider auch einige Schwächen im Handlungsverlauf, aber dennoch hätte ich sofort Lust auf eine Fortsetzung. Klare Empfehlung für Fans von "City fo Bones".
Rockt mein Herz mit 3,5 von 5 Punkten!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Lucy ist 16 Jahre alt und wohnt mit ihrem Vater in London. Der Vater ist Strafverteidiger und Lucy versucht ihn zu unterstützen. Ihre Berufung ist es ihre Computerfähigkeiten für seine Zwecke einzusetzen.
Eines Abends macht sich Luy nun auf um einem Hinweis zu folgen, doch in einer …
Mehr
Lucy ist 16 Jahre alt und wohnt mit ihrem Vater in London. Der Vater ist Strafverteidiger und Lucy versucht ihn zu unterstützen. Ihre Berufung ist es ihre Computerfähigkeiten für seine Zwecke einzusetzen.
Eines Abends macht sich Luy nun auf um einem Hinweis zu folgen, doch in einer verlassenen Gasse trifft sie plötzlich auf einen zweiköpfigen Hund. Dieser trachtet ihr nach dem Leben. Schwerverletzt wird Lucy von einem geheimnisvollen und sehr gut aussehenden jungen Mann gerettet. Der Name ihres Retters ist Regan. Die beiden verbindet etwas merkwürdiges, das weder Lilly noch Regan erklären kann. Es heißt die beiden stehen in Verbindung mit dem Verschwinden von unzähligen Mädchen. Ist das wirklich so? Oder steckt etwas ganz anderes dahinter?
Der Fantasyroman „Zwischen Licht und Finsternis“ stammt von der Autorin Lucy Inglis. Es ist das erste Buch der Autorin, das es auf Deutsch zu lesen gibt. Aufgrund des tollen Covers und des sehr ansprechend klingenden Klappentextes war ich hier sehr neugierig auf die Geschichte.
Lilly habe ich während des Lesens immer mehr ins Herz geschlossen. Sie ist ein richtiger Computerfreak, sich irgendwo einzuhacken für sie kein Problem. Lilly versucht so auch ihren Vater zu unterstützen. Je weiter man im Geschehen vorankommt desto mehr erfährt man über Lilly. So hat sie beispielsweise eine sehr seltene Blutgruppe. Und je mehr ich über sie erfuhr desto mehr wuchs mir Lilly ans Herz.
Regan ist Lillys Retter. Er wirkte zunächst sehr ungewöhnlich und geheimnisvoll auf mich. Sein Verhalten insgesamt wirkte eher altertümlich und mysteriös. Regan ist ziemlich stark und er und Lilly, sie ergänzen sich sehr gut.
Auch die anderen, in der Geschichte, vorkommenden Charaktere haben mir wirklich gut gefallen. Hinzu kommen noch so einiges Wesen um Lilly und Regan, die ebenfalls sehr gut beschrieben sind.
Der Schreibstil der Autorin ist gar nicht mal so schlecht. Zu Beginn wirkte er ein wenig ungewöhnlich auf mich, das hat sich aber nach ein paar Seiten gegeben.
Die Handlung selbst beginnt quasi sofort. Man wird als Leser ohne Umschweife ins Geschehen geworfen. Hier muss ich zugeben, so ganz einfach war dies nicht für mich. Ich brauchte ein bisschen Zeit um mich zurecht zu finden.
Ab etwa der Mitte des Buches konnte mich das Buch dann komplett fesseln. Es geht magisch, spannend und actionreich zu, ich wollte das Buch gar nicht mehr aus der Hand legen.
Die vorsichtige Liebesgeschichte zwischen Lilly und Regan passt gut ins Geschehen, drängt sich aber nie auf.
Das Ende des Geschehens ist wirklich total spannend gehalten. Zudem bietet es genügend Spielraum für eine eventuelle Fortsetzung.
Fazit
Zusammenfassend gesagt ist „Zwischen Licht und Finsternis“ von Lucy Inglis ein wirklich guter Fantasyroman in einer toll gestalteten Welt.
Die sympathisch gestalteten Protagonisten, der gut lesbare Stil der Autorin und eine Handlung, die mir zwar den Einstieg etwas schwer macht, mich dann aber ab etwa der Mitte wirklich begeistern konnte, haben mich hier sehr gut zu unterhalten gewusst.
Durchaus lesenswert!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich