Marktplatzangebote
Ein Angebot für € 12,00 €
  • Broschiertes Buch

Statt bestem wissenschaftlich gesichterten Wissen bestimmt häufig eine Mischung aus anekdotischer Überlieferung, Erfahrung und "klinischer Intuition" das Vorgehen in Krankenhaus und Praxis. Aus dieser Erkenntnis ist in den angelsächsischen Ländern die "evidence-based medicine" (EBM) entstanden. Sie fordert, die besten wissenschaftlichen Beweise in die medizinische Versorgung der Parienten mit einzubeziehen. Theorie und Praxis der Evidence-based Medicine werden in diesem Buch von ausgewiesenen Fachleuten beleuchtet. Lassen sich die Vorgaben von EBM in den klinischen Alltag überführen? Welche…mehr

Produktbeschreibung
Statt bestem wissenschaftlich gesichterten Wissen bestimmt häufig eine Mischung aus anekdotischer Überlieferung, Erfahrung und "klinischer Intuition" das Vorgehen in Krankenhaus und Praxis. Aus dieser Erkenntnis ist in den angelsächsischen Ländern die "evidence-based medicine" (EBM) entstanden. Sie fordert, die besten wissenschaftlichen Beweise in die medizinische Versorgung der Parienten mit einzubeziehen. Theorie und Praxis der Evidence-based Medicine werden in diesem Buch von ausgewiesenen Fachleuten beleuchtet. Lassen sich die Vorgaben von EBM in den klinischen Alltag überführen? Welche Konsequenzen ergeben sich für Diagnostik und behandlung? Leistet EBM einer "Zweiklassenmedizin" durch Kürzungen im Gesundheitswesen Vorschub oder ist mit dieser Methode die gleiche optimale Versorgung für alle denkbar? Ob Chance oder Chimäre, Theoriekonstrukt oder Revolution der klinischen Praxis - in diesem Buch werden Sie erfahren, wohin sich die Medizin im 21. Jahrhundert entwickeln könnte.