12,99 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

In den sternenübersäten Weiten des Kosmos liegt ein fesselndes Kapitel der Menschheitsgeschichte verborgen. Die Eroberung des Weltraums, ein kühner Traum, der die Grenzen unserer Vorstellungskraft und unseres technologischen Könnens immer wieder herausfordert. "Zwischen den Sternen: Die Eroberung des Weltraums" ist ein literarischer Ritt durch die schwindelerregende Geschichte und die aufregende Zukunft der Raumfahrt.Bereits in den frühesten Tagen der Menschheit streckten neugierige Augen den Blick gen Himmel aus und fragten sich, was sich jenseits der atmosphärischen Grenzen verbarg. Doch…mehr

Produktbeschreibung
In den sternenübersäten Weiten des Kosmos liegt ein fesselndes Kapitel der Menschheitsgeschichte verborgen. Die Eroberung des Weltraums, ein kühner Traum, der die Grenzen unserer Vorstellungskraft und unseres technologischen Könnens immer wieder herausfordert. "Zwischen den Sternen: Die Eroberung des Weltraums" ist ein literarischer Ritt durch die schwindelerregende Geschichte und die aufregende Zukunft der Raumfahrt.Bereits in den frühesten Tagen der Menschheit streckten neugierige Augen den Blick gen Himmel aus und fragten sich, was sich jenseits der atmosphärischen Grenzen verbarg. Doch erst im 20. Jahrhundert wurden diese Träume von den Pionieren der Raumfahrt wahr. Namen wie Konstantin Ziolkowski, Hermann Oberth und Wernher von Braun tanzten auf den Seiten der Chroniken, ihre Visionen von Raketen und Raumfahrzeugen wurden zu den Bausteinen unserer modernen Raumfahrtträume.Die Technologie, die aus diesen Visionen hervorging, ist nichts weniger als ein Triumph der menschlichenIntelligenz und des Erfindungsreichtums. Wir haben mächtige Raketen erschaffen, die sich mit unglaublicher Geschwindigkeit durch den Weltraum bewegen, und Raumsonden, die in die Tiefen unseres Sonnensystems vordringen, um Geheimnisse von Planeten und Monden zu enthüllen, die einst als unerreichbar galten.Doch die Raumfahrt ist mehr als nur die Summe ihrer technologischen Teile. Sie ist ein menschliches Unterfangen, das den Wagemut und die Entschlossenheit derjenigen feiert, die sich entschieden haben, das Unbekannte zu erkunden. Von den historischen Mondlandungen bis zu den mutigen Astronauten, die Monate in Raumstationen verbringen, haben die Menschen den Kosmos als ihre neue Grenze akzeptiert, eine Grenze, die mit jeder Mission weiter entfernt zu rücken scheint.
Autorenporträt
Der Autor ist Dipl. Wirtschaftsingenieur der TH Darmstadt. Seine kombinierte betriebswirtschaftliche- und technische Ausbildung verbunden mit juristischen und steuerrechtlichen Kenntnissen setzte er mehr als drei Jahrzehnte im Bereich Unternehmensberatung, Vertrieb und Führung von Unternehmenseinheiten bei nationalen und internationalen Unternehmen ein. Als Selbstständiger baute er ein europaweit tätiges Chemieunternehmen im Bereich Wasseraufbereitung auf, welches er an einen internationalen Konzern verkaufte. Er besitzt mehr als 50-jährige Erfahrungen mit Vermögensanlagen, insbesondere Aktien und Immobilien sowie deren Verwaltung und Management einschl. deren Übertragung auf die nächste Generation.