Marktplatzangebote
4 Angebote ab € 4,15 €
  • Gebundenes Buch

Mit einzigartiger Farbenpracht und großer Leuchtkraft lädt dieser Bildband zu einer Entdeckungsreise in die Welt der historischen Zwiebelblumen ein. Alte Tulpensorten, Schwertlilien, Traubenhyazinthen, Blausterne, Narzissen und Schneeglöckchen sowie zahlreiche bekannte und weniger bekannte Zwiebelblumen werden wunderschön vor hellem Hintergrund porträtiert. Die einzigartige Qualität der Fotos lässt das Herz jedes Gartenfreundes höher schlagen. Ein Anhang bietet Informationen zu jeder der 50 porträtierten Blütenkostbarkeiten. Dieser Bildband darf einfach in keiner Bibliothek von Blumenfreunden fehlen!…mehr

Produktbeschreibung
Mit einzigartiger Farbenpracht und großer Leuchtkraft lädt dieser Bildband zu einer Entdeckungsreise in die Welt der historischen Zwiebelblumen ein. Alte Tulpensorten, Schwertlilien, Traubenhyazinthen, Blausterne, Narzissen und Schneeglöckchen sowie zahlreiche bekannte und weniger bekannte Zwiebelblumen werden wunderschön vor hellem Hintergrund porträtiert. Die einzigartige Qualität der Fotos lässt das Herz jedes Gartenfreundes höher schlagen. Ein Anhang bietet Informationen zu jeder der 50 porträtierten Blütenkostbarkeiten. Dieser Bildband darf einfach in keiner Bibliothek von Blumenfreunden fehlen!
Autorenporträt
Dorothee Waechter ist Gartenbau-Ingenieurin und kennt die aktuellen Gartentrends. Sie schreibt u.a. für 'Mein schöner Garten' und 'Garten & Wohnen'.

Der Fotograf Josh Westrich, geboren 1957 in Kaiserslautern, studierte Theater- und Filmwissenschaften in Köln und Musikpädagogik in Koblenz, bevor er sein Studium zum Kommunikations-Designer an der Folkwangschule in Essen 1985 als Diplom-Designer im Bereich Fotografie mit Prädikat abschließt. Seitdem ist er freischaffend mit eigenem Atelier in Köln tätig. In vielen Publikationen in Zeitschriften, Magazinen und Buchverlagen und auf Einzelausstellungen im In- und Ausland widmet er sich vor allem seiner Leidenschaft: den Blütenportraits. François Joyaux ist seit mehr als drei Jahrzehnten Jahren weltweit die führende Autorität, wenn es um historische oder Alte Rosen geht. Begnadet als Rosen-historiker, leidenschaftlich als Sammler und erfolgreich als Züchter ist er Gründer der Vereinigung Rosa Gallica und Autor zahlreicher maßgeblicher Veröffentlichungen.
Rezensionen
Deutscher Gartenbuchpreis 2013 - 1. Platz Kategorie: Bester Bildband für Josh Westrich (Fotos) / Dorothée Waechter (Text): Zwiebelblumen (Jan Thorbecke Verlag, Ostfildern)

Begründung der Jury: "Zwiebelblumen oder Frühlingsgeophyten, wie der Fachmann sagt, haben aufgrund ihrer Vielfalt und Farbenpracht aber auch ihrer vergänglichen Erscheinung seit jeher eine große Faszination auf Gartenbesitzer ausgeübt. Seit der Renaissance erfreuen sie sich in den europäischen Gärten größter Beliebtheit. Das vorliegende Buch widmet sich bewusst nicht neumodischen Sorten sondern historischen und altbewährten Arten. Umso überraschender ist es, was die hohe Kunst eines bedeutenden zeitgenössischen Fotokünstlers den Pflanzenindividuen zu entlocken vermag. Geradezu atemberaubend sind die Nahaufnahmen von Pflanzen, die mancher Gartenkundige zu kennen glaubte - wie etwa die mystische Eleganz der tiefschwarzviolett blühenden Traubenhyazinthe oder das majestätische Feuerwerk der fein gezeichneten Blüten der Kaiserkrone. Das schlichte, zurückhaltende Layout und der hochwertige Druck lassen die Aufnahmen gut zur Geltung kommen. Ein erläuternder Textteil rundet den Band ab."

Jury Deutscher Gartenbuchpreis 2013, http://www.dennenlohe.de/de/jurybegruendungen-13