Lukas Kromminga
Broschiertes Buch

Zweite Kammern im Vergleich: GB und Italien

Wie unterscheiden sich die Kompetenzen von starken und schwachen Zweiten Kammern in unitarischen Staaten, am Beispiel der Arbeitsweisen bei Gesetzgebung und parlamentarischer Kontrolle in Italien und GB?

Versandkostenfrei!
Versandfertig in 1-2 Wochen
17,99 €
inkl. MwSt.
Weitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Politik - Politische Systeme - Allgemeines und Vergleiche, Note: 3,0, Technische Universität Darmstadt (Institut für Politikwissenschaft), Veranstaltung: Proseminar: Vergleich politischer Systeme , Sprache: Deutsch, Abstract: In der folgenden Arbeit soll beleuchtet werden, wie sich Kompetenzen von Zweiten Kammern in unitarischen Staaten unterscheiden. Anhand von Arbeitsweisen in den Bereichen der Gesetzgebung und der parlamentarischen Kontrolle, lassen sich Unterschiede deutlich aufzeigen. Als zu Grunde liegende Beispiele dienen die bikameralist...