Marktplatzangebote
14 Angebote ab € 1,20 €
  • Gebundenes Buch

September 1989: Anne und Marie trauen ihren Augen kaum, als sie sich zum ersten Mal gegenüberstehen. Die beiden Zwillingsschwestern, die nichts voneinander wussten, sind durch Zufall am ungarischen Plattensee in derselben Jugendherberge gelandet. Um dem lange gehüteten Familiengeheimnis auf die Spur zu kommen, beschließen sie, heimlich die Rollen zu tauschen: Marie fährt als Anne nach Hamburg zur Mutter, Anne fährt als Marie nach Ostberlin zum Vater. Eine aufregende Reise in den jeweils anderen Teil Deutschlands beginnt.Ein wunderbarer Mädchenroman, der beste Unterhaltung bietet, und ganz nebenbei ein spannendes Stück erzählte Geschichte.…mehr

Produktbeschreibung
September 1989: Anne und Marie trauen ihren Augen kaum, als sie sich zum ersten Mal gegenüberstehen. Die beiden Zwillingsschwestern, die nichts voneinander wussten, sind durch Zufall am ungarischen Plattensee in derselben Jugendherberge gelandet. Um dem lange gehüteten Familiengeheimnis auf die Spur zu kommen, beschließen sie, heimlich die Rollen zu tauschen: Marie fährt als Anne nach Hamburg zur Mutter, Anne fährt als Marie nach Ostberlin zum Vater. Eine aufregende Reise in den jeweils anderen Teil Deutschlands beginnt.Ein wunderbarer Mädchenroman, der beste Unterhaltung bietet, und ganz nebenbei ein spannendes Stück erzählte Geschichte.
Autorenporträt
Ute Krause, geb. 1960, wuchs in der Türkei, Nigeria, Indien und den USA auf. An der Berliner Kunsthochschule studierte sie Visuelle Kommunikation, in München Film und Fernsehspiel. Sie ist als Schriftstellerin, Illustratorin, Drehbuchautorin und Regisseurin erfolgreich. Ihre Bilder- und Kinderbücher wurden in viele Sprachen übersetzt und für das Fernsehen verfilmt. Ute Krause wurde u.a. von der Stiftung Buchkunst ausgezeichnet und für den Deutschen Jugendliteraturpreis nominiert.

Nina Petrick wurde 1965 in Berlin geboren. Sie studiert einige Semester Germanistik und Kunstgeschichte. Sie lebt als freischaffende Autorin mit ihrem Mann und ihrer Tochter in Berlin - und arbeitet für verschiedene Kinder- und Jugendbuchverlage und den Rundfunk.
Rezensionen
Nina Petrick schreibt sparsam, genau und liebevoll am Leben entlang. DIE ZEIT

Frankfurter Allgemeine Zeitung - Rezension
Frankfurter Allgemeine Zeitung | Besprechung von 13.01.2010

LIES DOCH MAL:

Phantasiereise: "Was soll's", sagt sich Timothy Freshwater, als er - obwohl er eigentlich hochbegabt ist - auch noch aus der letzten Schule in seiner Stadt fliegt. Sein Vater ist ein Waschlappen, seine Mutter Schauspielerin und nie zu Hause. Timothy ist alles gleichgültig, und er bleibt zuerst auch ziemlich cool, als er urplötzlich Meister eines tausendjährigen verwunschenen chinesischen Drachens wird, den er in Gestalt von Mister Shen kennenlernt. Eine ganze Armee von Finsterlingen jagt Timothy und seinen Schützling um den halben Globus. Doch Timothy bleibt nicht mehr viel Zeit: Er muss es schaffen, an einem bestimmten Tag mit Mister Shen durch das Drachentor zu gehen, um ihn zu erlösen. Eine wilde, gefährliche Abenteuerreise, die eigentlich gar nicht gut ausgehen kann. Oder?

steff.

Adrienne Kress: "Timothy Freshwater und die unglaubliche Jagd nach dem magischen Schlüssel". Arena Verlag. 392 Seiten, 16,95 Euro. Ab 10 Jahre

Doppelspiel: Marie aus Hamburg kann ihren Augen kaum trauen, als sie bei einer Klassenfahrt an den ungarischen Plattensee eine Marie aus Ost-Berlin trifft, die haargenau so aussieht wie sie selbst. Die Mädchen finden heraus, dass sie eineiige Zwillinge sind, obwohl sie immer geglaubt haben, sie seien Einzelkinder, wie ihre Eltern es ihnen erzählt haben. Nun wollen sie aber wissen, was geschehen ist und tauschen: Marie aus Hamburg fährt zu ihrem Vater nach Ost-Berlin, Marie aus der DDR zu ihrer Mutter in den Westen. Sehr aufregend, denn sie haben den jeweils anderen Elternteil ja noch nie gesehen. Ob sie es schaffen, ihre Eltern, die sich lange vor der Wende in der DDR getrennt haben, wieder zusammenzubringen? Eine gut gelungene moderne Fassung von Erich Kästners "Doppeltem Lottchen", die nebenbei jüngste deutsche Geschichte erzählt.

steff.

Nina Petrick: "Zweimal Marie". Tulipan Verlag. 200 Seiten, Euro 14,90. Ab 9 Jahre

Alle Rechte vorbehalten. © F.A.Z. GmbH, Frankfurt am Main
…mehr