12,50 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 1-2 Wochen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Zwei, weil es ein Buch der Extreme ist, der sich ausschließenden, sich bedingenden Gegensätze, der sich abwechselnden Hoch- und Tiefstimmung, der Verzweiflung und der Ekstase, des Strebens einer zwiegespaltenen, widersprüchlichen Seele nach Einheit und Harmonie in einer chaotisch erscheinenden und von Umbrüchen erschütternden kleinen und großen Welt.Zwei, weil es nach Wahrheit sucht und wachsen will und doch weiß, dass es keine Wahrheit gibt und doch nicht weiß, wohin wachsen und wofür? Zwei, weil es eine Befreiung ist und ein Verlust gleichermaßen, die Trauer um Altes, die Wut zu Neuem, eine…mehr

Produktbeschreibung
Zwei, weil es ein Buch der Extreme ist, der sich ausschließenden, sich bedingenden Gegensätze, der sich abwechselnden Hoch- und Tiefstimmung, der Verzweiflung und der Ekstase, des Strebens einer zwiegespaltenen, widersprüchlichen Seele nach Einheit und Harmonie in einer chaotisch erscheinenden und von Umbrüchen erschütternden kleinen und großen Welt.Zwei, weil es nach Wahrheit sucht und wachsen will und doch weiß, dass es keine Wahrheit gibt und doch nicht weiß, wohin wachsen und wofür? Zwei, weil es eine Befreiung ist und ein Verlust gleichermaßen, die Trauer um Altes, die Wut zu Neuem, eine Suche, eine Begeisterung, eine Resignation.Zwei, weil es von Licht und Dunkelheit handelt, von Wärme und Eis.Zwei, weil es um Liebe geht.Zwei, weil es mein zweites Buch ist.
Autorenporträt
Wundersam, weil er sich wundert, weil er befremdet ist, weil er versteht, weil er nicht versteht, weil er Fragen stellt und stolz darauf ist, dass er es tut und verzweifelt darüber, dass nichts genug Antwort gibt. Wundersam, weil das Leben für ihn ein Wunder ist, trotz seiner beschämenden Schwachsinnigkeit. Wundersam, weil er eigenwillig ist und Originalität manchmal Freunde findet. Wundersam, weil er für verrückt gehalten wird, seine Witze skurril sind und seine Assoziationen jäh. Josef Friedrich Wundersam atmet seit einem Vierteljahrhundert, schreibt seit einem Jahrzehnt und fürchtet die Klimakatastrophe. Er schläft, wacht, isst, lacht, weint, flucht, trinkt, sucht, sitzt, lernt, grübelt, vergisst, unterliegt, triumphiert, hört, schreibt, malt, spielt, singt, verneigt sich - und schweigt.