Jan Kaiser
Gebundenes Buch
Zwei warten auf Schnee
Versandkostenfrei!
Sofort lieferbar
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Eine wunderschön erzählte Wintergeschichte ab 4 Jahren über die Frage aller Fragen: Gibt es weiße Weihnachten?Schneemann Schorsch und Schneehase Holm sind ungeduldig. Bald ist Weihnachten und noch keine einzige Schneeflocke ist vom Himmel gefallen. Sie probieren alles aus, um den Schnee vom Himmel zu locken: Pappflocken basteln, die Luft mit dem offenen Kühlschrank kühlen und "Toter Schneemann" spielen (für mehr Mitleid!). Und tatsächlich! Es rumpelt und rüttelt und Schneeflocken wirbeln durch die Luft. Schorsch und Holm haben es geschafft! Oder hat vielleicht noch jemand anderes nach...
Eine wunderschön erzählte Wintergeschichte ab 4 Jahren über die Frage aller Fragen: Gibt es weiße Weihnachten?
Schneemann Schorsch und Schneehase Holm sind ungeduldig. Bald ist Weihnachten und noch keine einzige Schneeflocke ist vom Himmel gefallen. Sie probieren alles aus, um den Schnee vom Himmel zu locken: Pappflocken basteln, die Luft mit dem offenen Kühlschrank kühlen und "Toter Schneemann" spielen (für mehr Mitleid!). Und tatsächlich! Es rumpelt und rüttelt und Schneeflocken wirbeln durch die Luft. Schorsch und Holm haben es geschafft! Oder hat vielleicht noch jemand anderes nachgeholfen?
Ein wortwitziges Winterbuch mit überraschendem Ende!
Schneemann Schorsch und Schneehase Holm sind ungeduldig. Bald ist Weihnachten und noch keine einzige Schneeflocke ist vom Himmel gefallen. Sie probieren alles aus, um den Schnee vom Himmel zu locken: Pappflocken basteln, die Luft mit dem offenen Kühlschrank kühlen und "Toter Schneemann" spielen (für mehr Mitleid!). Und tatsächlich! Es rumpelt und rüttelt und Schneeflocken wirbeln durch die Luft. Schorsch und Holm haben es geschafft! Oder hat vielleicht noch jemand anderes nachgeholfen?
Ein wortwitziges Winterbuch mit überraschendem Ende!
Jan Kaiser, früher als Richter und heute in der Juristenausbildung tätig, widmet sich zum Ausgleich dem Schreiben halbernster Texte. Seine Unsinnsgedichte erschienen in diversen Büchern, Zeitungen und im Radio. Eine neue Leidenschaft von ihm sind Bilderbuchgeschichten. Er lebt mit seiner Familie im Breisgau. Mehr unter www.jan-kaiser.info.
Produktdetails
- Schorsch und Holm 1
- Verlag: Betz, Wien
- 4. Aufl.
- Seitenzahl: 32
- Altersempfehlung: ab 4 Jahren
- Erscheinungstermin: 20. September 2021
- Deutsch
- Abmessung: 279mm x 223mm x 10mm
- Gewicht: 368g
- ISBN-13: 9783219119190
- ISBN-10: 3219119190
- Artikelnr.: 61375675
Herstellerkennzeichnung
Betz, Annette
Ritterstraße 3
10969 Berlin
office@ueberreuter.de
Humorvolles Bilderbuch mit schönen Illustrationen für Kindergartenkinder! GRASHÜPFER literatursalon.online 20220103
Für mich gibt es keinen Zweifel mehr... Mein Lieblings-Winter-Weihnachts- Bilderbuch 2021 steht fest. Es ist "Zwei warten auf Schnee" von Jan Kaiser und Marine Ludin, die dieses Buch so liebevoll illustriert hat. Ich habe das Buch gesehen und wusste sofort, in diesem Bilderbuch steckt …
Mehr
Für mich gibt es keinen Zweifel mehr... Mein Lieblings-Winter-Weihnachts- Bilderbuch 2021 steht fest. Es ist "Zwei warten auf Schnee" von Jan Kaiser und Marine Ludin, die dieses Buch so liebevoll illustriert hat. Ich habe das Buch gesehen und wusste sofort, in diesem Bilderbuch steckt ein unermessliches Potential zur Leseförderung und Kreativität. Warten fällt schwer, gerade im Winter, in der Vorweihnachtszeit, wenn einfach alles nass und grau bleibt und wir uns unbedingt glitzernden Schnee wünschen. So geht es auch den beiden Freunden Schneemann Schorsch und Schneehase Holm. Sie lassen sich allerlei einfallen, um Schnee aus den Wolken zu locken... Kunstschnee basteln, den Kühlschrank nach draußen schleppen, um die Luft zu kühlen, aber eigentlich hilft ja nur eine Sache... und die funktioniert wirklich!!! Die Geschichte ist bezaubernd und ich dachte mir, ich bastel aus einer alten Pappe ein kleines Theater, um mit meiner Lese-AG diese Geschichte nachzuspielen. Das Ergebnis seht Ihr hier. Holm und Schorsch waren Klorollen, der Kühlschrank eine Seifenschachtel, etwas Farbe, Filz und Märchenwolle...fertig! Es gibt noch so viele Praxismöglichkeiten mehr... - eine Schneekugel aus einem kleinen Schraubglas basteln - die Figuren modellieren - Schneeflocken ausschneiden - Experimente im Kühlschrank, Salzkristalle züchten - eine Seifenblase gefrieren lassen - Eis selbermachen - Schneemänner & Hasen filzen - Marshmallows in Schneemänner verwandeln - Weckgläser mit Wintermotiven und Serviettentechnik verzieren, als Windlicht sehr schön Es gibt sicher nich viele tolle Ideen um dieses Buch für Kinder erlebbar zu machen. Ich empfehle es uneingeschränkt weiter, auch als Geschenkbuch!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Worum geht es?
Schorsch der Schneemann und sein Kumpel, Schneehase Holm wünschen sich nichts sehnlicher als Schnee. Ungeduld macht sich breit, denn bald schon ist Weihnachten aber von Schnee keine Spur. Sie beschließen, dem Ganzen etwas nachzuhelfen und werden dabei ziemlich kreativ: so …
Mehr
Worum geht es?
Schorsch der Schneemann und sein Kumpel, Schneehase Holm wünschen sich nichts sehnlicher als Schnee. Ungeduld macht sich breit, denn bald schon ist Weihnachten aber von Schnee keine Spur. Sie beschließen, dem Ganzen etwas nachzuhelfen und werden dabei ziemlich kreativ: so basteln sie zum Beispiel Papierschneeflocken oder kühlen die Luft vor dem Kühlschrank. Doch nichts scheint zu helfen. Oder doch? Denn plötzlich rumpelt und pumpelt es und der erste Schnee fällt. Hat da jemand nachgeholfen?
Meine Meinung:
Wie ihr euch nach meinem Intro denken könnt, feiert meine Tochter das Buch sehr und fühlt sich angeregt, die Ideen des dynamischen Duos auch mal auszuprobieren. Zumindest teilweise. Besonders lustig beim Lesen findet sie „toter Schneemann“ spielen, damit der Schnee Mitleid hat und endlich schneit.
Man merkt der Geschichte an, dass sie mit einem gewissen „Schalk im Nacken“ geschrieben wurde und das macht auch beim Vorlesen richtig Spaß. Der Humor und Witz überträgt sich beim Lesen auf die Zuhörer. Das Buch hat ein überraschendes Ende, das ich sehr gelungen finde. Es erklärt, wieso es so plötzlich schneit. Mehr verrate ich aber an dieser Stelle nicht.
Die Illustrationen sind sehr gelungen und unterstreichen den Text perfekt.
Mein Weihnachts-Check:
Es gibt keinen Hinweis, ob der Weihnachtsmann oder das Christkind kommt. Daher passt es für beide Geschmäcker.
Herzerwärmend und lustig verkürzt die Geschichte allen ab etwa 4 Jahren die Wartezeit auf Schnee und die Weihnachtszeit. Wir geben unsere frostige Leseempfehlung.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Schneemann Schorsch und Schneehase Holm sind die allerbesten Freunde. Sie leben zusammen in einem gemütlichen Häuschen auf einem Hügel, freuen sich schon auf Weihnachten und sind eigentlich wunschlos glücklich. Eigentlich. Denn was ihnen noch zu ihrem Glück fehlt ist SCHNEE! …
Mehr
Schneemann Schorsch und Schneehase Holm sind die allerbesten Freunde. Sie leben zusammen in einem gemütlichen Häuschen auf einem Hügel, freuen sich schon auf Weihnachten und sind eigentlich wunschlos glücklich. Eigentlich. Denn was ihnen noch zu ihrem Glück fehlt ist SCHNEE! Der lässt leider in diesem Jahr auf sich warten. Die beiden Freunde versuchen mit allerlei ausgefallenen Ideen, den Schnee herbeizulocken. So basteln sie Schneeflocken aus Papier, schleppen den geöffneten Kühlschrank in den Garten, um die Luft zu kühlen und singen inbrünstig Schneelieder. Schorsch spielt sogar "Toter Schneemann", um Mitleid zu heischen. Doch leider alles ohne Erfolg. Die weiße Pracht stellt sich nicht ein. Werden die zwei am Ende doch noch im Schnee tanzen können?
Bei diesem liebenswerten Kinderbuch wusste ich bereits vor dem Aufschlagen, dass es mir sehr gefallen wird. Der kleine Schneemann Schorsch hatte es mir schon auf dem Titelbild angetan. Und nach dem Lesen kann man auch den Schneehasen Holm nur gern haben. :)
Der Autor Jan Kaiser erzählt die Geschichte äußerst lustig und auch liebevoll. Sein feiner und gewitzter Humor zieht sich durch das ganze Buch und lässt jeden Leser und Zuhörer schmunzeln. Das Ende der Geschichte ist übrigens sehr überraschend und gelungen!
Marine Ludins Illustrationen passen zum Schreibstil des Autors wie die Möhre in Schneemann Schorschs Gesicht. Liebenswert und lustig zeichnet sie die beiden Freunde und jede Seite zaubert ein Lächeln auf die Lippen. Ich kannte die Illustratorin vorher nicht und habe mich in ihren Stil verliebt!
Die Ideen von Schorsch und Holm, dem Schnee auf die Sprünge zu helfen, regen wunderbar dazu an, mit Kindern auch Papierschneeflocken oder andere winterliche Basteleien zu gestalten, Winterlieder zu singen und vielleicht sogar einen Wintertanz zu erfinden. So wird die Wartezeit auf den heiß ersehnten (oder besser: kalt ersehnten) Schnee sicher verkürzt.
Ein wahrer Kinderbuchschatz der Schneemannliteratur, der gute Laune verbreitet und bei dem einem vor Freude ganz kalt ums Herz wird, wie Schorsch sagen würde. :) Das Buch eignet sich hervorragend, um die Zeit bis zum ersten Schnee zu überbrücken und die Vorfreude auf den Winter zu entfachen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für