Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Für die junge Ballettänzerin Eva Martin bricht die Welt zusammen, als sie die Diagnose erfährt: Krebs! In der Strahlenklinik muß sie das Zimmer mit einer jungen Frau teilen, die in allem ihr Gegenbild zu sein scheint: frech, selbstbewußt und ungebildet. Aber dann beginnt eine Freundschaft von ungewöhnlicher Tiefe...Authentisch bis in die Details und mit atemberaubender psychologischer Spannung durchleuchtet dieser Roman alle Phasen einer Krebserkrankung und -therapie. Er enthält Einsichten über die Entstehung und den Umgang mit dieser Krankheit, die in dieser Schärfe nie zuvor artikul...
Für die junge Ballettänzerin Eva Martin bricht die Welt zusammen, als sie die Diagnose erfährt: Krebs! In der Strahlenklinik muß sie das Zimmer mit einer jungen Frau teilen, die in allem ihr Gegenbild zu sein scheint: frech, selbstbewußt und ungebildet. Aber dann beginnt eine Freundschaft von ungewöhnlicher Tiefe...
Authentisch bis in die Details und mit atemberaubender psychologischer Spannung durchleuchtet dieser Roman alle Phasen einer Krebserkrankung und -therapie. Er enthält Einsichten über die Entstehung und den Umgang mit dieser Krankheit, die in dieser Schärfe nie zuvor artikuliert wurden...
Authentisch bis in die Details und mit atemberaubender psychologischer Spannung durchleuchtet dieser Roman alle Phasen einer Krebserkrankung und -therapie. Er enthält Einsichten über die Entstehung und den Umgang mit dieser Krankheit, die in dieser Schärfe nie zuvor artikuliert wurden...
Produktdetails
- Bastei Lübbe Taschenbücher Nr.11478
- Verlag: Bastei Lübbe
- 43. Aufl.
- Seitenzahl: 605
- Erscheinungstermin: 13. März 2001
- Deutsch
- Abmessung: 36mm x 125mm x 186mm
- Gewicht: 450g
- ISBN-13: 9783404114788
- ISBN-10: 3404114787
- Artikelnr.: 03713360
Herstellerkennzeichnung
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Ein sehr interessantes Buch. Habe am Anfang nicht so viel erwartet.
Ist an manchen Stellen sehr seltsam aber andererseits total fesselnd. Manchmal traurig, manchmal Lustig. Man erlebt die Geschichte als wäre man in den Augenblicken dabei.
Wirklich sehr interessant und empfehlenswert. Ein …
Mehr
Ein sehr interessantes Buch. Habe am Anfang nicht so viel erwartet.
Ist an manchen Stellen sehr seltsam aber andererseits total fesselnd. Manchmal traurig, manchmal Lustig. Man erlebt die Geschichte als wäre man in den Augenblicken dabei.
Wirklich sehr interessant und empfehlenswert. Ein großes Lob an die Schriftstellerin.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Ein absolut bewegendes Buch, dass sehr zum Nachdenken anregt. Am Ende ist es aber auch sehr traurig. Das Buch übermittelt aber eindeutig, dass es sich immer lohnt zu Kämpfen, auch wenn man solch eine schlimme Krankheit hat.
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Wer spricht nicht von Glück wenn einen die Krebskrankheit nicht erwischt. Ein junges Mädchen aus Leidenschaft Ballettänzerin erfährt das sie Krebs hat. Als sie im Krankenhaus war musste sie das Zimmer mit einerjungen Frau teilen die genau das Gegenteil von ihr war. Doch aus …
Mehr
Wer spricht nicht von Glück wenn einen die Krebskrankheit nicht erwischt. Ein junges Mädchen aus Leidenschaft Ballettänzerin erfährt das sie Krebs hat. Als sie im Krankenhaus war musste sie das Zimmer mit einerjungen Frau teilen die genau das Gegenteil von ihr war. Doch aus diesen zwei Frauen wurde eine Freundschaft und sie halfen sich gegenseitig über alle Hürten. In diesem Buch erfährt man wie man gegen so eine Krankheit vorgehen kann und wie man mit Höhen und Tiefen umgehen kann?!?!<br />Ich finde das Buch toll und habe auch den Film gesehen. Bewundere Menschen wie sie mit sowas umgehen und dies alles Verarbeiten.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Habe das Buch im Krankenhaus gelesen und konnte es nicht mehr aus der Hand legen,toll geschrieben!Ein großes Kompliment an die Autorin.Wenn man selbst betroffen ist,fesselt es einen gleich noch mehr und macht Mut zu kämpfen.Danke Frau Hellmann!!
Marion Binder aus Weigendorf
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ich hab dieses Buch schon zig mal gelesen. Es ist schon sehr zerfleddert, also werd ich es mir nochmal bestellen.
Diese Geschichte rüttelt auf und macht Mut. So traurig, wie der Leidensweg ist, man kann über die Dialoge auch schmunzeln und verdrückt auch hier und da ein paar …
Mehr
Ich hab dieses Buch schon zig mal gelesen. Es ist schon sehr zerfleddert, also werd ich es mir nochmal bestellen.
Diese Geschichte rüttelt auf und macht Mut. So traurig, wie der Leidensweg ist, man kann über die Dialoge auch schmunzeln und verdrückt auch hier und da ein paar Tränchen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Der Kampf gegen den Krebs.
Eva ist Baletttänzerin aus Leidenschaft, es war das was sie je wollte. Ihre Balettlehrerin drillte sie bis zur völligen Erschöpfung. Ihre Jugend fiel der Ausbildung zum Opfer. Und als sie endlich Erfolg hatte, brach sie zusammen und kam ins Krankenhaus, …
Mehr
Der Kampf gegen den Krebs.
Eva ist Baletttänzerin aus Leidenschaft, es war das was sie je wollte. Ihre Balettlehrerin drillte sie bis zur völligen Erschöpfung. Ihre Jugend fiel der Ausbildung zum Opfer. Und als sie endlich Erfolg hatte, brach sie zusammen und kam ins Krankenhaus, nach der Untersuchung wurde sie in die Strahlenklinik verlegt. Ihre Zimmerkameradin war eine junge Frau, die ihre Angst und Unsicherheit mit derber Aussprache überdeckte…
Das Buch ist angenehm zu lesen und ich konnte mir alles sehr gut vorstellen. Eva hat mir unsagbar leid getan! Frau Gruber war eine herrische alte Schachtel, die ihr das Leben schwer machte. Aber um Erfolg zu haben und ihren großen Traum zu erreichen, tat Eva alles. Und als sie gerade ihr Ziel vor Augen hatte, brach sie zusammen. Nach vielen Untersuchungen stand fest, dass sie Krebs hat - und das wollte sie nicht akzeptieren. Claudia, mit der sie das Zimmer teilte, hat diese Phase schon hinter sich und aus anfänglicher Abneigung wurde mit der Zeit Freundschaft.
Es wurde sehr gut beschrieben, wie Eva durch die Krankheit gegangen ist: von nicht wahrhaben wollen über nicht akzeptieren bis hin zum aufgeben und dagegen ankämpfen. Der Weg ist lang und hart! Hoffnung, dann wieder Rückschläge - dann die Realisierung der verlorenen Kindheit und das Begraben des großen Traums, erfolgreiche Tänzerin zu werden. Einfühlsam und sehr authentisch!
Claudia war mir auch sympathisch und ich verstand ihre Art mit der Diagnose fertig zu werden: durch rüpelhaftes und aufsässiges Auftreten. Und auch ich bewunderte Ihre Entschlossenheit und ihren Mut, sich für die Forschung zur Verfügung zu stellen.
Das Buch hat mich tief berührt und auf eine Achterbahnfahrt der Gefühle gebracht. Das Thema Sterbehilfe regt zum Nachdenken an und das Ende fand ich bemerkenswert. Nach 26 langen Monaten durfte Eva die Strahlenklinik verlassen. Ich gebe dem Buch 4,5 Sterne.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Also mich hat dieses Buch sehr gefesselt, denn ich kann nur solche Erfahrungsbücher lesen und wenn ich nicht schon wüsste was alles so geschieht würde ich es gleich nochmal lesen!!!
Habe versucht den Film dazu zu finden ist mir bis jetzt nicht gelungen :(
Kann es nur empfehlen !!!!
Antworten 0 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 1 finden diese Rezension hilfreich
eBook, ePUB
Vorab möchte ich sagen, da ich nicht gerne Bewertungen lese, in denen schon zu viel vom Buch geschrieben steht, daher werde ich auch hier keine Inhaltsangabe machen, sondern wirklich nur meine Empfehlung für oder gegen das Buch schreiben.
Dieses Buch habe ich schon damals als es …
Mehr
Vorab möchte ich sagen, da ich nicht gerne Bewertungen lese, in denen schon zu viel vom Buch geschrieben steht, daher werde ich auch hier keine Inhaltsangabe machen, sondern wirklich nur meine Empfehlung für oder gegen das Buch schreiben.
Dieses Buch habe ich schon damals als es heraus kam gelesen. Ich wollte jetzt einfach die Geschichte noch mal auffrischen und wurde auch beim zweiten Mal lesen nicht enttäuscht. Ich kannte zwar die Geschichte, aber dennoch war vieles wieder neu, auch von dem Ende hatte ich keine Ahnung mehr. Es ist ein Buch, das aus meiner Sicht irgendwie Mut macht. Aber das muss jeder selber heraus finden. Aus meiner Sicht auf jeden Fall zu empfehlen.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für