18,95 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 1-2 Wochen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich BWL - Handel und Distribution, Note: 2,7, Universität zu Köln (Treuhandseminar), Veranstaltung: internationale Rechnungslegung, Sprache: Deutsch, Abstract: Es passiert immer wieder, dass die lukrativen Geschäfte hinter verschlossenen Türen geschlossen wurden. Der Gesetzgeber weiss davon und hat es auch zu verhindern. Es stellt sich die Frage, was kann der Staat unternehmen, um diesen unfairen Handel zu verhindern? Der Staat erlässt die Gesetzte, um den Handel auf den Kosten der Unwissenden unterzubinden: Weil die Unwissenden sind wir. Auf der…mehr

Produktbeschreibung
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich BWL - Handel und Distribution, Note: 2,7, Universität zu Köln (Treuhandseminar), Veranstaltung: internationale Rechnungslegung, Sprache: Deutsch, Abstract: Es passiert immer wieder, dass die lukrativen Geschäfte hinter verschlossenen Türen geschlossen wurden. Der Gesetzgeber weiss davon und hat es auch zu verhindern. Es stellt sich die Frage, was kann der Staat unternehmen, um diesen unfairen Handel zu verhindern? Der Staat erlässt die Gesetzte, um den Handel auf den Kosten der Unwissenden unterzubinden: Weil die Unwissenden sind wir. Auf der anderen Seite kümmert sich die Rechtsprechung um ihre Mandanten und empfindet den Staatseingriff als störend und unfair. Zu welchen Massnahmen greift der Staat und wie reagiert die Rechtsprechung? Auf diese Frage versuchte ich in dieser Arbeit zu beantworten.