39,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Dieses Buch bietet Anfängern und erfahrenen Forschern originelle methodische Alternativen auf dem Gebiet der Bildungsforschung. Unabhängig von der Zeitspanne und den Interessen der Forscher werden Verfahren beschrieben, die die Annahme von methodologischen Positionen begünstigen, die an quantitative und qualitative Ansätze angepasst sind, wobei die persönlichen und professionellen Aspekte hervorgehoben werden, die Forscher oder Doktoranden bei der Auswahl, dem Schreiben, der Organisation und der Definition der Forschungsvariable(n), ihrer Operationalisierung, der Formulierung von Zielen…mehr

Produktbeschreibung
Dieses Buch bietet Anfängern und erfahrenen Forschern originelle methodische Alternativen auf dem Gebiet der Bildungsforschung. Unabhängig von der Zeitspanne und den Interessen der Forscher werden Verfahren beschrieben, die die Annahme von methodologischen Positionen begünstigen, die an quantitative und qualitative Ansätze angepasst sind, wobei die persönlichen und professionellen Aspekte hervorgehoben werden, die Forscher oder Doktoranden bei der Auswahl, dem Schreiben, der Organisation und der Definition der Forschungsvariable(n), ihrer Operationalisierung, der Formulierung von Zielen und/oder Zwecken, dem Ansatz, den Methoden, Techniken und Instrumenten der Datenerhebung und den Verfahren der Datenanalyse bis hin zur Präsentation der Ergebnisse in der Bildungsforschung benötigen. Wir werden versuchen, drei Eventualitäten zu vermeiden: 1 - dass eine zusammengesetzte oder prädikative Variable zur Systematisierung in zwei Variablen aufgeteilt wird. 2 - die übliche Trennung zwischen der Triangulation theoretischer Kategorien und der interpretativen Bewertung zu vermeiden. 3 - mit einem dynamischen Gleichgewicht die Bedingungen zu überwinden, mit denen der Forscher bei der Interaktion zwischen Komfort- und Risikofaktoren konfrontiert ist.
Autorenporträt
Lorena del Rosario Piñero è un'insegnante in pensione di UNERMB, Venezuela. È laureata in Educazione Integrata (Lingua e Matematica). Magister Scientiarum in Insegnamento per l'istruzione superiore. D. in Scienze dell'Educazione. Ha ottenuto la certificazione post-dottorato in Gestione dell'istruzione superiore URBE nel 2011.