7,77 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Gedichtband für Unternehmer, Manager, Denker. Wirtschaftsthemen mit der Sprache der Lyrik geschrieben. Es öffnet dem Leser neue Welten und fasziniert mit fundiertem Wissen. Produziert manche Male ein Lächeln, regt zum Nachdenken an, und greift die Attribute des Zeitgeistes auf

Produktbeschreibung
Gedichtband für Unternehmer, Manager, Denker.
Wirtschaftsthemen mit der Sprache der Lyrik geschrieben. Es öffnet dem Leser neue Welten und fasziniert mit fundiertem Wissen. Produziert manche Male ein Lächeln, regt zum Nachdenken an, und greift die Attribute des Zeitgeistes auf
Autorenporträt
Die Dichterin und Schriftstellerin Motschi von Richthofen begann im Alter von 11 Jahren zu schreiben, als ihr Großvater starb. In ihren frühen 20er Jahren entdeckte sie ihre Liebe und das Talent für Poesie. Während ihrer Reisen durch Europa, die Karibik, Israel, Südafrika und Russland versuchte sie, ihre Erfahrungen durch die Worte in deutscher und englischer Sprache zu reflektieren. Worte sind wie Musik, beide bringen die tiefen Gefühle der Welt außen und innen zum Ausdruck. Deutsche und englischsprachige Dichter wie Oscar Wilde, William Blake und Hermann Hesse inspirieren ihre frühen Gedichte. Sie versucht immer, die menschliche Natur zu ergründen und warum diese Spezies wohl noch wie unterentwickelte Kreaturen handelt. Philosophen wie Sokrates, Seneca und Kant, um nur einige zu nennen, gaben ihr das Verständnis für die nicht enden wollende Notwendigkeit, den Zauber des Leben mit seiner ganzen Schönheit zu erkennen und die Gelassenheit darin zu sehen. Ihr Hauptziel ist es, die Zeit und all die zeitlosen Gefühle, die wir Menschen haben, zu beschreiben.