16,95 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 1-2 Wochen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Studienarbeit aus dem Jahr 2023 im Fachbereich Psychologie - Arbeit, Betrieb, Organisation, Note: 1,3, Ruhr-Universität Bochum, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Seminararbeit untersucht diese Herausforderungen und Chancen durch Interviews mit verschiedenen Beteiligten und leitet Empfehlungen zur Stärkung des Teamzusammenhalts ab. In der heutigen globalisierten Arbeitswelt spielen virtuelle Teams eine wichtige Rolle. Sie ermöglichen es Unternehmen, auf ihr weltweites Know-how zuzugreifen und die besten Talente optimal einzusetzen. Doch die räumliche Trennung der Teammitglieder birgt…mehr

Produktbeschreibung
Studienarbeit aus dem Jahr 2023 im Fachbereich Psychologie - Arbeit, Betrieb, Organisation, Note: 1,3, Ruhr-Universität Bochum, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Seminararbeit untersucht diese Herausforderungen und Chancen durch Interviews mit verschiedenen Beteiligten und leitet Empfehlungen zur Stärkung des Teamzusammenhalts ab. In der heutigen globalisierten Arbeitswelt spielen virtuelle Teams eine wichtige Rolle. Sie ermöglichen es Unternehmen, auf ihr weltweites Know-how zuzugreifen und die besten Talente optimal einzusetzen. Doch die räumliche Trennung der Teammitglieder birgt Herausforderungen, insbesondere in Bezug auf das Zusammengehörigkeitsgefühl. Um diese Untersuchung der Herausforderungen und Chancen durchzuführen, werden Interviews mit verschiedenen Personen durchgeführt. Dazu zählen Gespräche mit der Teamleitung, einem Teammitglied und einer Person innerhalb des Unternehmens, die mit dem Team zusammenarbeitet, aber nicht direkt zu dessen Mitgliedern gehört. Diese Interviews dienen dazu, Einblicke in die Erfahrungen und Perspektiven der Beteiligten zu gewinnen und die Auswirkungen der räumlichen Trennung auf das Zusammengehörigkeitsgefühl des Teams zu verstehen. Durch die Kombination der Informationen aus den Interviews werden die Herausforderungen und Möglichkeiten im Zusammenhang mit der räumlichen Distanz erörtert und Empfehlungen zur Stärkung des Zusammenhalts im Team abgeleitet.