79,00 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 1-2 Wochen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Die Hauptprämisse der vorgestellten Forschung besteht darin, zu beweisen, dass der Entwicklungszustand der gesellschaftlichen Governance in der gegenwärtigen, als Postmoderne bezeichneten Etappe eine tatsächliche Realität ist, in der alle Beziehungen und Verhältnisse und vor allem die gesellschaftlichen und insbesondere die bewaffneten Konflikte eine völlig andere Bedeutung und einen anderen Sinn bekommen als noch vor einem halben Jahrhundert. Und folglich müssen diese Schlüsselphänomene des gesellschaftlichen Lebens in ihrem Wesen und in ihrer Methodik neu untersucht und interpretiert werden,…mehr

Produktbeschreibung
Die Hauptprämisse der vorgestellten Forschung besteht darin, zu beweisen, dass der Entwicklungszustand der gesellschaftlichen Governance in der gegenwärtigen, als Postmoderne bezeichneten Etappe eine tatsächliche Realität ist, in der alle Beziehungen und Verhältnisse und vor allem die gesellschaftlichen und insbesondere die bewaffneten Konflikte eine völlig andere Bedeutung und einen anderen Sinn bekommen als noch vor einem halben Jahrhundert. Und folglich müssen diese Schlüsselphänomene des gesellschaftlichen Lebens in ihrem Wesen und in ihrer Methodik neu untersucht und interpretiert werden, ebenso wie die Theorien und Methoden zur Erforschung dieser Phänomene neu bewertet werden müssen. Mit anderen Worten, die Arbeit ist aus der Perspektive des Revisionismus geschrieben, der eine Kritik und Revision der Schemata eines äußerst heterogenen Diskurses anbietet, der konventionell noch als soziologische Systematik bezeichnet werden kann.
Autorenporträt
Balikoev Aslambek Vladimirovich, Doctor en Pedagogía, NSMU, NSU, Profesor Asociado, Departamento de Psicología y Gestión Social, SibUPK, Novosibirsk.