Zurück in die Gesellschaft; De-Institunalisierung von HIV-positiven Kindern

Zurück in die Gesellschaft; De-Institunalisierung von HIV-positiven Kindern

Verstehen und Beseitigen von Barrieren zum Leben in der Gemeinschaft für HIV+ Kinder. Der Übergang von einer Institution zum Leben in der Gemeinschaft

Versandkostenfrei!
Versandfertig in 6-10 Tagen
49,00 €
inkl. MwSt.
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Dieses Buch verdeutlicht die Herausforderungen, denen sich Mütter als primäre Bezugspersonen bei der Betreuung ihrer HIV-positiven Kinder stellen müssen. Herausforderungen der Krankheit und der ihrer Kinder. Vor allem aber stehen sie vor der Herausforderung, sich auf eine HIV-Diagnose einzustellen, die nicht nur ihre Kinder, sondern auch sie selbst betrifft. Die überwältigende Wirkung der Stigmatisierung hindert sie daran, sich ihren Problemen offen und direkt in ihrer eigenen Gemeinschaft zu stellen. Schlechte sozioökonomische Faktoren und fehlende Unterstützung durch die Familie und d...