74,99 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Liefertermin unbestimmt
Melden Sie sich für den Produktalarm an, um über die Verfügbarkeit des Produkts informiert zu werden.

payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Seit Beginn der Outsourcing-Debatte in den 1990er Jahren wird die vertikale Integration als nicht mehr zeitgemäße Organisation der Wertschöpfungskette angesehen. Die entsprechenden Erklärungen basieren auf Kostenanalysen und verweisen auf die Größenvorteile bei horizontaler Integration sowie die sinkenden Transaktionskosten durch die Entwicklung der Informationstechnologie.
Auf der Basis einer empirischen Analyse der Restrukturierung in zwölf Wertschöpfungsketten aus unterschiedlichen Bereichen widerlegt Walter J. Koch diese pauschale Annahme und verdeutlicht, dass sie sich einseitig an den
…mehr

Produktbeschreibung
Seit Beginn der Outsourcing-Debatte in den 1990er Jahren wird die vertikale Integration als nicht mehr zeitgemäße Organisation der Wertschöpfungskette angesehen. Die entsprechenden Erklärungen basieren auf Kostenanalysen und verweisen auf die Größenvorteile bei horizontaler Integration sowie die sinkenden Transaktionskosten durch die Entwicklung der Informationstechnologie.

Auf der Basis einer empirischen Analyse der Restrukturierung in zwölf Wertschöpfungsketten aus unterschiedlichen Bereichen widerlegt Walter J. Koch diese pauschale Annahme und verdeutlicht, dass sie sich einseitig an den unterstützenden Aktivitäten und der Produktion orientiert. Unter Einbeziehung der gesamten Wertschöpfungskette - strukturiert in Forschung & Entwicklung, Produktion, Marketing, Großhandel, Einzelhandel und Kundendienst - zeigt er auf, dass die vertikale Integration nach wie vor sehr attraktiv ist. Die Ausdehnung der Wertschöpfungstiefe wird in erster Linie durch strategische Motive bestimmt, während kostenorientierte Erwägungen in den Hintergrund treten. Das Paradigma der vollständigen vertikalen Integration ersetzt der Autor durch die partielle vertikale Integration.
Autorenporträt
Dr. Walter J. Koch ist Manager Strategie und Portfolio Management bei BASF Plant Science in Limburgerhof.