39,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Diese Arbeit enthält eine taxonomische Übersicht über die Gelben Jacken und Hornissen weltweit, eine vollständige Synonymliste jeder Art und ein vollständiges Verbreitungsgebiet für jede Art. Fossile Taxa und nicht anerkannte Taxa sind ebenfalls enthalten. Dieses Werk aktualisiert die 1997 von James M. Carpenter vom American Museum of Natural History, USA, und Junichi Kojima von der Ibaraki-Universität, Japan, verfasste Checkliste der Vespinae der Welt. Ihre Checkliste enthält eine vollständige Liste von Synonymen und vollständigen Verbreitungsunterlagen sowie eine taxonomische Zusammenfassung…mehr

Produktbeschreibung
Diese Arbeit enthält eine taxonomische Übersicht über die Gelben Jacken und Hornissen weltweit, eine vollständige Synonymliste jeder Art und ein vollständiges Verbreitungsgebiet für jede Art. Fossile Taxa und nicht anerkannte Taxa sind ebenfalls enthalten. Dieses Werk aktualisiert die 1997 von James M. Carpenter vom American Museum of Natural History, USA, und Junichi Kojima von der Ibaraki-Universität, Japan, verfasste Checkliste der Vespinae der Welt. Ihre Checkliste enthält eine vollständige Liste von Synonymen und vollständigen Verbreitungsunterlagen sowie eine taxonomische Zusammenfassung und Anmerkungen zu den Typen. Auch die Bezeichnung der Vespa crabro als Typusart der Vespa wurde vorgenommen. Das vorliegende Buch ist eine aktualisierte Version dieser Checkliste mit neuen Synonymen und Verbreitungsangaben. Ein neues Synonym wird auch in diesem Werk gemacht. Jeder Naturliebhaber oder an Wespen interessierte Mensch wird sich für diese Checkliste interessieren, die die Gelben Jacken und Hornissen weltweit abdeckt, einschließlich der nachtaktiven Gattung Provespa.Bei der Übersetzung dieses Buches wurde künstliche Intelligenz eingesetzt.
Autorenporträt
Der Autor wurde 1981 in Hartford Connecticut geboren. Er interessiert sich seit seinem 8. Lebensjahr für Hornissen und gelbe Jacken und studiert sie seit 2008 beruflich.