Marktplatzangebote
Ein Angebot für € 9,90 €
  • Gebundenes Buch

Non est mortale quod opto (Nichts Sterbliches ist es, was ich mir wünsche) So lautet die Inschrift eines Medaillon von etwa 1,5 Metern Durchmesser an der Stuckdecke im ehemaligen Verkaufsraum der Alten Apotheke in Michelstadt. Dieser und vielen weiteren Spuren ging Norbert Allmann über viele Jahre nach und zeichnete in seinem Buch die Geschichte des Apothekerwesens im Odenwaldkreis auf. Das Vorwort: Dieses kleine Buch richtet sich an alle mit Interesse am Gesundheitswesen und seiner Geschichte im Odenwald. Dazu gehören natürlich auch die Apotheken mit ihren Apothekern. Die Ärzte verschreiben…mehr

Produktbeschreibung
Non est mortale quod opto (Nichts Sterbliches ist es, was ich mir wünsche) So lautet die Inschrift eines Medaillon von etwa 1,5 Metern Durchmesser an der Stuckdecke im ehemaligen Verkaufsraum der Alten Apotheke in Michelstadt. Dieser und vielen weiteren Spuren ging Norbert Allmann über viele Jahre nach und zeichnete in seinem Buch die Geschichte des Apothekerwesens im Odenwaldkreis auf. Das Vorwort: Dieses kleine Buch richtet sich an alle mit Interesse am Gesundheitswesen und seiner Geschichte im Odenwald. Dazu gehören natürlich auch die Apotheken mit ihren Apothekern. Die Ärzte verschreiben Medikamente, die der Apotheker zu liefern hat. So einfach könnte man sich die Arbeit des Apothekers vorstellen. Doch so einfach war und ist es nicht. Die Aufgaben der Apotheken reichen von der Herstellung von Medikamenten bis zur Beratung der Patienten. Heute sind Apotheken hochkomplexe Betriebe, die ohne eine aufwändig geführte elektronische Datenverarbeitung nicht mehr zu bewerkstelligen sind. Bis dahin war es ein langer Weg, der in dieser Lektüre aufgezeigt wird. Wer in diesem Büchlein Rezepte oder Cocktails, die von Apothekern im Mörser hergestellt wurden, erwartet, sucht vergebens. Vielmehr soll ein gut lesbarer Rückblick in die nahezu fast 800 Jahre Existenz der ersten Apotheken geben werden. Auf vielfachen Wunsch meiner Zuhörerinnen und Zuhörer der Vorträge zu den Apotheken im Odenwaldkreis habe ich das Gesprochene und Gezeigte zu Papier gebracht, so dass ein Nachschlagen möglich wird.