Marktplatzangebote
2 Angebote ab € 15,21 €
  • Broschiertes Buch

Es wird insbesondere das ontogenetische Verhältnis von Interaktion und Kognition diskutiert und schliesslich konfrontiert mit soziolinguisti- schen Postulaten eines Einflusses der Sprache und/oder Interaktion auf die Kognition, die konsistent sind mit dem Vorrang der sozialen gegenüber der instrumentalen Intelligenz. Die genannten Postulate werden voher sprechakttheoretisch überprüft. So wird der Versuch unternommen, Sprechakttheroie, Soziolinguistik und Ontogenese als Einheit zu begreifen.

Produktbeschreibung
Es wird insbesondere das ontogenetische Verhältnis von Interaktion und Kognition diskutiert und schliesslich konfrontiert mit soziolinguisti- schen Postulaten eines Einflusses der Sprache und/oder Interaktion auf die Kognition, die konsistent sind mit dem Vorrang der sozialen gegenüber der instrumentalen Intelligenz. Die genannten Postulate werden voher sprechakttheoretisch überprüft. So wird der Versuch unternommen, Sprechakttheroie, Soziolinguistik und Ontogenese als Einheit zu begreifen.