
Lorenz Pauli
Gebundenes Buch
Zum Mitnehmen
Versandkostenfrei!
Sofort lieferbar
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Der Baum trägt so viele Äpfel, dass Herr Schnippel einen großen Korb füllt und auf einen Zettel schreibt: ZUM MITNEHMEN. Ein Junge, der noch nicht lesen kann, sieht das Obst, greift zu und läuft davon, überzeugt, dass er den Apfel stibitzt hat. Kaum ist er weg, kommt eine Frau daher: Sie liest ZUM MITNEHMEN und freut sich am schönen Korb. Die Verwechslungen nehmen ihren Lauf, da wird eine Sitzbank abtransportiert, da wird ein Junge verdächtigt, ein Fahrrad aufgegessen zu haben - und zum Schluss gibt's Apfelkuchen für alle.
Lorenz Pauli wurde 1967 geboren. Er gehört zu den beliebtesten und erfolgreichsten Schweizer Kinderbuchautoren und Erzählern. Für seine Bücher hat Lorenz Pauli zahlreiche Auszeichnungen bekommen, zuletzt den Schweizer Kinder- und Jugendmedienpreis für Rigo und Rosa (Pauli/Schärer, 2016 Atlantis). Pauli lebt mit seiner Familie in Bern.
Produktdetails
- Verlag: Atlantis Zürich
- Artikelnr. des Verlages: 4026558
- Seitenzahl: 32
- Altersempfehlung: ab 4 Jahren
- Erscheinungstermin: Juli 2012
- Deutsch
- Abmessung: 315mm x 217mm x 10mm
- Gewicht: 420g
- ISBN-13: 9783715206431
- ISBN-10: 3715206438
- Artikelnr.: 35555329
Herstellerkennzeichnung
Verlegerdienst München
Gutenbergstraße 1
82205 Gilching
webmaster@verlegerdienst.de
»Eine sehr humorvolle Verwirrungsgeschichte mit einem guten Ende - illustriert mit flotten, großformatigen Bildern.« Leseperlen
Was kann so ein kleiner, handgeschriebener Zettel doch für eine Verwirrung anrichten. Der Herr Schnippel hat ihn geschrieben und darauf steht: „Zum Mitnehmen“.
Sein Apfelbaum hängt voller Früchte und so will der freundliche Herr Schnippel einen Korb voller Äpfel …
Mehr
Was kann so ein kleiner, handgeschriebener Zettel doch für eine Verwirrung anrichten. Der Herr Schnippel hat ihn geschrieben und darauf steht: „Zum Mitnehmen“.
Sein Apfelbaum hängt voller Früchte und so will der freundliche Herr Schnippel einen Korb voller Äpfel verschenken. Er stellt den Korb mit dem Hinweiszettel vor seinen Zaun. Doch damit nimmt die Geschichte von humorvollen Missverständnissen ihren Lauf.
Zuerst „klaut“ der kleine Juri einen Apfel, weil er nicht lesen kann. Dann nimmt sich Frau Asperilla einfach den Korb, weil sie glaubt, dieser ist zum Mitnehmen gedacht. Schließlich kommt ein Windstoß und trägt den Zettel zum Fahrrad von Herrn Schnippel. Das freut Herrn Vogelsang. Der eigentlich harmlose Zettel richtet aber noch mehr Missverständnisse an und so findet auch eine schwere Parkbank einen neuen Besitzer. Schließlich lädt der nette Herr Schnippel alle zu einem Stückchen Apfelkuchen ein. (Das Rezept gibt es auf der letzten Seite).
Lorenz Pauli hat die lustige Zettelgeschichte geschrieben, die sich wunderbar zum Vorlesen eignet. Geübte kleine Leser (ab 2. Klasse) können sich auch selbst daran versuchen. Sie werden außerdem viel Freude an den großformatigen und bunten Abbildungen von Miriam Zedelius haben, die das Kinderbuch zu einem spannenden und farbenfrohen Abenteuer machen.
„Eine Geschichte zum Mitfühlen, zum Mitlachen und (sofern bezahlt) zum Mitnehmen.“
Manfred Orlick
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für