
Marisa Winther
Broschiertes Buch
Zum Glück habe ich Charly gefunden
Versandkostenfrei!
Versandfertig in 6-10 Tagen
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
"Zumindest nehme ich an, dass Glück sich so anfühlt. Alles ist für einen Augenblick perfekt." Ben fühlt sich leer. Weder sein anstrengender Job noch die Affäre mit Kollegin Tessa machen ihn glücklich. Als seine ehemalige Mitschülerin Charly Teil des Teams wird, reißen bei beiden Wunden aus der Vergangenheit auf, denen sie sich stellen müssen. Und dafür brauchen sie sich gegenseitig mehr, als ihnen anfangs lieb ist. Kann Charly Ben verzeihen? Und kann er sie überzeugen, dass seine Gefühle für sie echt sind?
Schon als Teenager schrieb Marisa Winther Kurzgeschichten auf ihrem Computer, die sie dann auf einem Nadeldrucker ausdruckte und per Brief an ihre beste Freundin am anderen Ende der Stadt schickte. Marisa liebt es, gute Geschichten zu lesen, zu hören und zu erzählen. Sie möchte mit ihren Büchern überraschen und Leser:innen inspirieren, anders zu denken, zu handeln und zu fühlen.
Produktdetails
- Verlag: via tolino media
- Seitenzahl: 292
- Erscheinungstermin: 28. Mai 2024
- Deutsch
- Abmessung: 205mm x 135mm x 21mm
- Gewicht: 380g
- ISBN-13: 9783757989934
- ISBN-10: 3757989937
- Artikelnr.: 70774713
Herstellerkennzeichnung
tolino media GmbH & Co.KG
Albrechtstraße 14
80636 München
gpsr@tolino.media
Erinnert ihr euch an eure Grundschulzeit?
Als Charly Ben wiedertrifft ist sie -zack- emotional wieder das 7jährige verletzte Mädchen aus der zweiten Klasse. Und auch er erinnert sich an seinen fiesen Spruch aus Kindertagen und plötzlich plagt ihn das schlechte …
Mehr
Erinnert ihr euch an eure Grundschulzeit?
Als Charly Ben wiedertrifft ist sie -zack- emotional wieder das 7jährige verletzte Mädchen aus der zweiten Klasse. Und auch er erinnert sich an seinen fiesen Spruch aus Kindertagen und plötzlich plagt ihn das schlechte Gewissen. Die erforderliche berufliche Zusammenarbeit gestaltet sich entsprechend holprig.
Marisa Winter versprüht in dieser tollen Liebesgeschichte wenig Kitsch, aber umso mehr Liebe für den Berliner Norden und ihre beiden sympatischen Hauptcharaktere.
Durch den Erzählstil bekommt man einen guten Einblick in die Gedanken beider Protagonisten. Am meisten zum Schmunzeln gebracht hat mich Charly und ihre (zumindest anfänglich) teils bockige Art.
Ich konnte mir beim Lesen gut vorstellen, Ben und Charly eines Tages zufällig in der U-Bahn zu begegnen, so nahbar und real wirken sie.
Kurzweilig und mit einer guten Portion Humor hat die Autorin es geschafft auch tiefgründigere Themen ganz leicht zu verpacken und mir so - mal wieder - entspannte Wohlfühl-Lesestunden zu bereiten.
Durch die kurzen Kapitel und den authentischen Schreibstil ist das Buch schnell und "wie nebenbei" zu lesen. Mir hat es mal wieder großen Spaß gemacht.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ein wunderbar geschriebenes Buch. Die Autorin hat mit viel Gefühl und Empathie die Protagonisten beschrieben, auch eine kleine Prise Sex fehlt nicht. Ich mochte das Buch gar nicht mehr aus der Hand legen, so hat mich die Geschichte um Ben und Charly gefesselt.
Ben ist auf der Suche nach der …
Mehr
Ein wunderbar geschriebenes Buch. Die Autorin hat mit viel Gefühl und Empathie die Protagonisten beschrieben, auch eine kleine Prise Sex fehlt nicht. Ich mochte das Buch gar nicht mehr aus der Hand legen, so hat mich die Geschichte um Ben und Charly gefesselt.
Ben ist auf der Suche nach der idealen Partnerin. Sein Verhältnis mit Tessa ist fernab von allem, was er sich insgeheim erträumt.
Bens frühere Klassenkameradin Charly verliert ihren Job und ist online auf Jobsuche. Zufällig passt ihr Profil in das Stellenangebot von Bens Firma. Er sieht ihre Stellensuche und empfiehlt sie, da er Charly gegenüber unter einem denkbar schlechten Gewissen leidet, das in die Schulzeit zurück reicht. Eine wundervolle Story nimmt ihren Verlauf.
Das Buch möchte ich sehr gern empfehlen, bereitet es doch tolle Lesestunden.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Größe ist nicht alles im Leben
Marisa Winther nimmt ihre Leser erneut mit nach Berlin und lässt sie diesmal am Leben von Ben und Charly teilhaben. Der Schreibstil ist locker, bildhaft, einfühlsam und sehr angenehm zu lesen. Die Kapitel haben eine gute Länge und geben die …
Mehr
Größe ist nicht alles im Leben
Marisa Winther nimmt ihre Leser erneut mit nach Berlin und lässt sie diesmal am Leben von Ben und Charly teilhaben. Der Schreibstil ist locker, bildhaft, einfühlsam und sehr angenehm zu lesen. Die Kapitel haben eine gute Länge und geben die Geschehnisse aus Sicht der Protagonisten wieder. Die Charaktere wirken authentisch und sympathisch, sodass man als Leser sich gut in die Gefühlswelt der Charaktere reinversetzen kann. Das Cover greift ein paar Details der Geschichte aus und passt sehr gut in die Reihe.
Die Hauptprotagonisten sind Ben und Charly.
Charly wird trotz guter Arbeit in der Probezeit bei ihrer Firma gefeuert. Da ihre Eltern durch die Arbeitslosigkeit ihr nicht viel bieten konnten und sie nur wenige Freunde in der Schule hatte, möchte sie auf keinen Fall arbeitslos sein. Ihre Freundin Nessa ist in New York, doch am Telefon versucht sie sie aufzubauen und gibt ihr den Tipp, ich Profil auf der Jobbörse umgehend zu aktualisieren.
Ben liebt seinen Job, aber die heimliche Affäre mit seiner Kollegin Tessa laugt ihn aus. Auch wenn er es bisher nicht gemerkt hat, so sehnt er sich nach echter Nähe und einer Partnerin die nach einem anstrengenden Tag auch mal ein offenes Ohr hat und für ihn da ist.
Als Tessa eine neue Mitarbeiterin in ihrer Abteilung sucht, bittet sie auch Ben um Empfehlungen. Als er auf der online Jobbörse auf das Profil von Charly stößt, kommen ihm Erinnerungen aus der Schulzeit in den Sinn und wie er ihr damals das Leben schwergemacht hat. Um diese Schuldgefühle etwas zu besänftigen, schlägt er sie Tessa als Mitarbeiterin vor und hofft, dass er das Kriegsbeil mit ihr begraben kann. Charly freut sich über die schnelle Zusage und den neuen Job, doch als sie auf Ben trifft, möchte sie am liebsten wieder kündigen. Als sie wegen des Launch des neuen Produktes zusammenarbeiten müssen, merken sie schnell, dass da eine gewisse Anziehung ist. Charly versucht trotzdem weiter auf Abstand zu gehen, doch Ben schafft es immer wieder, das sie zusammenarbeiten müssen. Als ein Mitarbeiter das neue Produkt an eine andere Firma leakt, setzen sie alles daran den Launch vorzuziehen. Auch wenn das für alle Überstunden bedeutet, will Tessa weiterhin ihren Spaß mit Ben, der sich immer öfters Ausreden einfallen lässt, weil er mit der Situation nicht mehr glücklich ist. Und da ist ja auch noch Charly, die so ganz anders ist… Können sie das Produkt rechtzeitig launchen, denn Maulwurf überführen und die Vergangenheit in eine glücklichere Zukunft verwandeln?
Marisa Winther hat mit Teil 2 eine wundervolle Fortsetzung und trotz der teilweise schwierigen Themen einen einfühlsamen und lockeren Roman geschaffen. Man kann der Timeline gut folgen und ein paar schöne Lesestunden verleben.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für