59,00 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 1-2 Wochen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Das Thema Prozessmanagement erfährt in der Betriebswirtschaftslehre seit langer Zeit große Aufmerksamkeit. Dem Managementkonzept werden erhebliche Potentiale zugesprochen, was die Sicherung hoher Effektivität und Effizienz in Organisationen betrifft. In der Praxis können diese Potentiale allerdings oft nur teilweise erschlossen werden. Ein wesentliches Hindernis besteht in der eingeschränkten Fähigkeit der aufgebauten Systeme zum Umgang mit Komplexität. Dieser Problemstellung widmet sich die vorliegende Dissertation. Im Zentrum steht der Aufbau eines Referenzmodells, welches wichtige…mehr

Produktbeschreibung
Das Thema Prozessmanagement erfährt in der Betriebswirtschaftslehre seit langer Zeit große Aufmerksamkeit. Dem Managementkonzept werden erhebliche Potentiale zugesprochen, was die Sicherung hoher Effektivität und Effizienz in Organisationen betrifft. In der Praxis können diese Potentiale allerdings oft nur teilweise erschlossen werden. Ein wesentliches Hindernis besteht in der eingeschränkten Fähigkeit der aufgebauten Systeme zum Umgang mit Komplexität. Dieser Problemstellung widmet sich die vorliegende Dissertation. Im Zentrum steht der Aufbau eines Referenzmodells, welches wichtige Komponenten eines zukunftsfähigen ¿ auf Komplexität ausgerichteten ¿ Prozessmanagements zusammenfasst. Seine Inhalte werden anhand von Anforderungen sowie Empfehlungen zur Gestaltung, organisationalen Einbettung und praktischen Umsetzung konkretisiert.
Autorenporträt
Melanie Kramp, geb. 1983, studierte von 2002 bis 2007 Wirtschaftsingenieurwesen an der TU Kaiserslautern mit Abschluss als Dipl.-Wirtsch.-Ing. 2007 wurde sie wissenschaftliche Mitarbeiterin und 2010 stellvertretende Bereichsleiterin im Bereich ¿Integrative Managementsysteme¿ des Institutes für Technologie und Arbeit e. V. Im Juli 2011 wurde ihr vom Fachbereich Wirtschaftswissenschaften der TU Kaiserslautern der Titel Dr. rer. pol. verliehen. Hauptarbeitsbereiche sind Prozessmanagement, Komplexitätsmanagement sowie die strategische Entwicklung von Organisationen.