39,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Diese Studie befasst sich mit Verhaltensweisen der Organisationsbürgerschaft, einem relativ neuen Konzept in der Forschung zum Organisationsverhalten. Diese Verhaltensweisen werden definiert als "diskretionäre Verhaltensweisen, die nicht direkt und explizit durch das offizielle Belohnungssystem anerkannt werden, deren Anhäufung aber zum effizienten und effektiven Funktionieren der Organisation beiträgt". Das Ziel dieser Arbeit ist es, den Einfluss von Faktoren der Arbeitszufriedenheit (intrinsisch und extrinsisch) auf organisations- und individualorientierte Verhaltensweisen von…mehr

Produktbeschreibung
Diese Studie befasst sich mit Verhaltensweisen der Organisationsbürgerschaft, einem relativ neuen Konzept in der Forschung zum Organisationsverhalten. Diese Verhaltensweisen werden definiert als "diskretionäre Verhaltensweisen, die nicht direkt und explizit durch das offizielle Belohnungssystem anerkannt werden, deren Anhäufung aber zum effizienten und effektiven Funktionieren der Organisation beiträgt". Das Ziel dieser Arbeit ist es, den Einfluss von Faktoren der Arbeitszufriedenheit (intrinsisch und extrinsisch) auf organisations- und individualorientierte Verhaltensweisen von Organisationsbürgerschaft zu verstehen, aber auch die Gewichtung dieser Faktoren auf diese Verhaltensweisen. Die Studie wurde an 116 weiblichen Angestellten in verschiedenen öffentlichen und privaten Organisationen in Haiti durchgeführt. Die Ergebnisse zeigten, dass intrinsische Zufriedenheit ein sehr guter Prädiktor für organisationsbürgerschaftliches Verhalten ist und sowohl organisations- als auch individuumsbezogenes Verhalten beeinflusst.
Autorenporträt
Jean Frantz BRUNY: Psychologe, erfahrener Personalbeschaffungsspezialist mit nachgewiesener Erfahrung in der Personalbranche. Solider Personalfachmann mit einem Master in Arbeitspsychologie von der Universität Paris Ouest Nanterre La Défense.