39,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Zuckerrohr (Saccharum officinarum) ist eine der wichtigsten Nutzpflanzen der Welt. Etwa 70 % des weltweit erzeugten Zuckers stammen von einer Zuckerrohrart namens Saccharum officinarum und deren Hybriden. In dem sich wandelnden globalen Szenario hat der Zuckerrohranbau eine besondere Bedeutung für den Welthandel erlangt. Unter den 115 Ländern, die Zuckerrohr anbauen, steht Indien an erster Stelle, was die Anbaufläche (4,77 Millionen Hektar), die Produktion (355 Millionen Tonnen) und die Produktivität (74 Tonnen pro Hektar) (2017-18) betrifft. Unter den verschiedenen Bundesstaaten des Landes…mehr

Produktbeschreibung
Zuckerrohr (Saccharum officinarum) ist eine der wichtigsten Nutzpflanzen der Welt. Etwa 70 % des weltweit erzeugten Zuckers stammen von einer Zuckerrohrart namens Saccharum officinarum und deren Hybriden. In dem sich wandelnden globalen Szenario hat der Zuckerrohranbau eine besondere Bedeutung für den Welthandel erlangt. Unter den 115 Ländern, die Zuckerrohr anbauen, steht Indien an erster Stelle, was die Anbaufläche (4,77 Millionen Hektar), die Produktion (355 Millionen Tonnen) und die Produktivität (74 Tonnen pro Hektar) (2017-18) betrifft. Unter den verschiedenen Bundesstaaten des Landes nimmt Uttar Pradesh den ersten Platz bei der Fläche (22,34 lakhs Hektar) und der Produktion (1623 lakh Tonnen) von Zuckerrohr (2017-18) ein, gefolgt von Maharastra, Tamilnadu, Karnataka, Gujarat und Andhra Pradesh. Zucker und Jaggery aus Zuckerrohr werden zur Herstellung von Süßigkeiten und für den täglichen Bedarf verwendet, und die Zuckerindustrie bietet auch der Landbevölkerung Beschäftigung
Autorenporträt
El autor nació el 25 de agosto de 1988, en Uttar Pradesh, India. Completó su doctorado (Economía y gestión de la agricultura) de SVPUAT-Meerut-India en 2016. El autor ha publicado 19 artículos de investigación, 12 resúmenes, 2 capítulos de libros, 2 presentaciones orales y también ha recibido el Premio al Científico Joven y el Premio al Mejor Profesor en conferencias internacionales.