54,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Die Vermehrung von Zuckerrohr, sowohl in der Natur als auch im Anbau, erfolgt in erster Linie vegetativ und nicht aus Samen. Die Entwicklung neuer Zuckerrohrsorten aus kontrollierten Kreuzungen wurde in den letzten Jahrzehnten stark ausgeweitet und beschleunigt mit dem Ergebnis, dass die überwiegende Mehrheit der heutigen kommerziellen Sorten auf diese Weise entstanden ist. Die Induktion der Blüte ist für die Zuckerrohrzüchter von großem Interesse, da sie sich stark dafür einsetzen, ein erfolgreiches langfristiges Zuchtprogramm zur Induktion verbesserter Sorten zu etablieren.

Produktbeschreibung
Die Vermehrung von Zuckerrohr, sowohl in der Natur als auch im Anbau, erfolgt in erster Linie vegetativ und nicht aus Samen. Die Entwicklung neuer Zuckerrohrsorten aus kontrollierten Kreuzungen wurde in den letzten Jahrzehnten stark ausgeweitet und beschleunigt mit dem Ergebnis, dass die überwiegende Mehrheit der heutigen kommerziellen Sorten auf diese Weise entstanden ist. Die Induktion der Blüte ist für die Zuckerrohrzüchter von großem Interesse, da sie sich stark dafür einsetzen, ein erfolgreiches langfristiges Zuchtprogramm zur Induktion verbesserter Sorten zu etablieren.
Autorenporträt
Dr. Eid Mohamed Mehareb - Criador de plantas, Sugar Crops Research Institute, ARC, Gizé, Egipto. Postdoc. Ph.D. M.Sc. e B.Sc. em cultivo de plantas. Cientista visitante na Universidade da Louisiana, EUA (2014). Doutoramento e Mestrado em Reprodução Vegetal, Agronomia, Universidade do Cairo (2012 & 2007). B.Sc. em Agronomia (grau de honra), Universidade de Assiut, Egipto (2002).