Marktplatzangebote
4 Angebote ab € 8,50 €
  • Buch

Im Mittelpunkt dieser spannenden Schilderung über den tragischen Niedergang der jüdischen Fabrikantenfamilie Zuckermann in Wien steht die Liebesbeziehung der Tochter Liesl mit einem deutschen Kunstmaler, die unter dem Naziregime mit seinen Rassengesetzen zur "Mischehe" und "Blutschande" wird.
Im Ergebnis umfassender Recherchen liegt hier ein fundierter Bericht über den alltäglichen Antisemitismus im System faschistischer Herrschaft vor, für den Mann unter dem Fallbeil endend und für seine Frau mit der "Entlassung nach Auschwitz".
Der Autor vermittelt die auch für unsere Zeit aktuelle
…mehr

Produktbeschreibung
Im Mittelpunkt dieser spannenden Schilderung über den tragischen Niedergang der jüdischen Fabrikantenfamilie Zuckermann in Wien steht die Liebesbeziehung der Tochter Liesl mit einem deutschen Kunstmaler, die unter dem Naziregime mit seinen Rassengesetzen zur "Mischehe" und "Blutschande" wird.

Im Ergebnis umfassender Recherchen liegt hier ein fundierter Bericht über den alltäglichen Antisemitismus im System faschistischer Herrschaft vor, für den Mann unter dem Fallbeil endend und für seine Frau mit der "Entlassung nach Auschwitz".

Der Autor vermittelt die auch für unsere Zeit aktuelle Erfahrung, dass Wegschauen und Verdrängen verhängnisvoll, sogar tödlich sein kann.