43,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Die Aufnahme von zugesetztem Zucker hat sich in den letzten sechzig Jahrzehnten weltweit verdreifacht. Er ist der wichtigste Lebensmittelzusatzstoff in den meisten Industrie- und Entwicklungsländern. Art, Menge und Verhalten des Zuckerkonsums haben sich in der heutigen Zeit verändert. Die wichtigste Quelle für die Aufnahme von zugesetztem Zucker sind mit Zucker gesüßte Getränke. Auch verarbeitete Snacks und Süßigkeiten werden von Kindern und jungen Erwachsenen in größeren Mengen konsumiert. Kohlensäurehaltige Erfrischungsgetränke, die zugesetzten Zucker enthalten, sind bei jungen Erwachsenen…mehr

Produktbeschreibung
Die Aufnahme von zugesetztem Zucker hat sich in den letzten sechzig Jahrzehnten weltweit verdreifacht. Er ist der wichtigste Lebensmittelzusatzstoff in den meisten Industrie- und Entwicklungsländern. Art, Menge und Verhalten des Zuckerkonsums haben sich in der heutigen Zeit verändert. Die wichtigste Quelle für die Aufnahme von zugesetztem Zucker sind mit Zucker gesüßte Getränke. Auch verarbeitete Snacks und Süßigkeiten werden von Kindern und jungen Erwachsenen in größeren Mengen konsumiert. Kohlensäurehaltige Erfrischungsgetränke, die zugesetzten Zucker enthalten, sind bei jungen Erwachsenen sehr beliebt, und ihr Konsum hat in den letzten Jahrzehnten enorm zugenommen. Eine höhere Aufnahme von zugesetztem Zucker bedroht die Nährstoffqualität der Ernährung, da er viel Energie liefert, aber keine spezifischen Nährstoffe. Der Verzehr von zugesetztem Zucker gibt Anlass zur Besorgnis, da die Zahl der systemischen Erkrankungen zunimmt. Die Zunahme der Zahnkaries ist die Folge des veränderten Zuckerkonsums. Die Kariogenität von Zucker hängt von der Häufigkeit und Form der Aufnahme, der oralen Zuckerverwertung und der effektiven Konzentration ab.
Autorenporträt
La dott.ssa Neethu S S sta attualmente frequentando il corso di laurea in Odontoiatria per la salute pubblica presso il Government Dental college and Research Institute, Rajiv Gandhi University of Health Sciences, Bangalore, stato del Karnataka, India. L'area di interesse dell'autrice è la carie dentale e l'odontoiatria preventiva.