49,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Friedrich Bendixen verfasste mehrere grundlegende Werke zur Geld- und Kredittheorie. Seine Schrift »Das Wesen des Geldes« erschien erstmals 1908 und gliedert sich in drei Teile. Im ersten Teil behandelt Bendixen die herkömmliche Vorstellung vom Geld und dessen staatliche Natur. Darin setzt er sich auch mit Georg Friedrich Knapps »Staatlicher Theorie des Geldes« auseinander. Der zweite Teil ist der wirtschaftlichen Natur des Geldes sowie der Geldschöpfung gewidmet. Im letzten Teil übt Bendixen vorsichtige Kritik an der damals noch geltenden Goldwährung und mahnt die Reichsbank zu Reformen an.

Produktbeschreibung
Friedrich Bendixen verfasste mehrere grundlegende Werke zur Geld- und Kredittheorie. Seine Schrift »Das Wesen des Geldes« erschien erstmals 1908 und gliedert sich in drei Teile. Im ersten Teil behandelt Bendixen die herkömmliche Vorstellung vom Geld und dessen staatliche Natur. Darin setzt er sich auch mit Georg Friedrich Knapps »Staatlicher Theorie des Geldes« auseinander. Der zweite Teil ist der wirtschaftlichen Natur des Geldes sowie der Geldschöpfung gewidmet. Im letzten Teil übt Bendixen vorsichtige Kritik an der damals noch geltenden Goldwährung und mahnt die Reichsbank zu Reformen an.