68,00 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Die Welt als globales Dorf? Eine Vorstellung, diesich in der heutigen Zeit immer mehr festigt.Räumliche Grenzen werden in einer mobilenWeltgemeinschaft schnell überwunden und immer mehrMenschen zu Besuchern einer ihnen fremdenGesellschaft.Das vorliegende Buch befasst sich mit der Frage, wiedas Individuum in der Interaktion mit AnderenVertrauen in der eigenen Gesellschaft aufbaut, diesesfestigt und Unbekanntes in der Fremde in Vertrautesumwandelt.Die entwickelten Thesen beleuchten dieunterschiedlichen Vertrauensarten, die Bedeutung desgesellschaftlichen Wissensvorrates und entwickelnVorschläge…mehr

Produktbeschreibung
Die Welt als globales Dorf? Eine Vorstellung, diesich in der heutigen Zeit immer mehr festigt.Räumliche Grenzen werden in einer mobilenWeltgemeinschaft schnell überwunden und immer mehrMenschen zu Besuchern einer ihnen fremdenGesellschaft.Das vorliegende Buch befasst sich mit der Frage, wiedas Individuum in der Interaktion mit AnderenVertrauen in der eigenen Gesellschaft aufbaut, diesesfestigt und Unbekanntes in der Fremde in Vertrautesumwandelt.Die entwickelten Thesen beleuchten dieunterschiedlichen Vertrauensarten, die Bedeutung desgesellschaftlichen Wissensvorrates und entwickelnVorschläge für den Wandel von Unbekanntem inVertrautes in fremden Gesellschaften. Kurz: es werdenMöglichkeiten dargestellt, wie Menschen sich auchgesellschaftsübergreifend ein Stück mehrvertrauen können.
Autorenporträt
Gerlach Babette§Die 1969 geborene Düsseldorferin verfasste nach ihrerAusbildung zur Verlagskauffrau das vorliegende Buch alsMagisterarbeit ihres Studiums der Kommunikationswissenschaft.Seit ihrem Abschluss 2001 arbeitetsie in der Telekommunikationsbranche und berät Medienunternehmenim Bereich Responsemanagement.