Marktplatzangebote
Ein Angebot für € 90,00 €
  • Gebundenes Buch

Die 2., aktualisierte Auflage des Kommentars zur Schweizerischen Zivilprozessordnung (ZPO) gibt einen raschen Überblick über dieses bedeutende Regelwerk. Kurz, kompakt und fundiert werden sämtliche Artikel der ZPO erläutert. Die Neuauflage berücksichtigt die Rechtsprechung seit Inkrafttreten der eidgenössischen ZPO und hat relevante Literatur sorgfältig eingearbeitet. Das von über 20 Fachleuten aus Advokatur und bei Gerichten verfasste Werk besticht durch seinen ausgeprägten Praxisbezug und dient dadurch als zuverlässige Anlaufstelle bei Fragen aus dem zivilprozessrechtlichen Alltag. Durch das…mehr

Produktbeschreibung
Die 2., aktualisierte Auflage des Kommentars zur Schweizerischen Zivilprozessordnung (ZPO) gibt einen raschen Überblick über dieses bedeutende Regelwerk. Kurz, kompakt und fundiert werden sämtliche Artikel der ZPO erläutert. Die Neuauflage berücksichtigt die Rechtsprechung seit Inkrafttreten der eidgenössischen ZPO und hat relevante Literatur sorgfältig eingearbeitet. Das von über 20 Fachleuten aus Advokatur und bei Gerichten verfasste Werk besticht durch seinen ausgeprägten Praxisbezug und dient dadurch als zuverlässige Anlaufstelle bei Fragen aus dem zivilprozessrechtlichen Alltag. Durch das handliche Format eignet sich der Kommentar zum Mitnehmen an Gerichtsverhandlungen und Vorlesungen. Eine Inhaltsübersicht auf der Deckelinnenseite, nützliche Randregister und ein umfassendes Stichwortverzeichnis ermöglichen einen noch einfacheren Zugang.
Autorenporträt
Myriam A. Gehri, Dr. iur., LL.M., Rechtsanwältin, solicitor, ist Handelsrichterin am Handelsgericht Zürich und arbeitet im Rechtsdienst eines Industriekonzerns.

Ingrid Jent-Sørensen, Prof. Dr. iur., ist an der II. Zivilkammer des Obergerichts des Kantons Zürich tätig und Titularprofessorin für Zivilprozess-, Schuldbetreibungs- und Konkursrecht sowie Privatrecht an der Universität Zürich.

Martin Sarbach, Dr. iur., Rechtsanwalt, ist vollamtlicher Richter am Bezirksgericht Zürich.