Marktplatzangebote
Ein Angebot für € 27,58 €
  • Broschiertes Buch

Das seit 1984 erscheinende Zollhandbuch wurde insbesondere für die Ausbildung erarbeitet und hat sich seitdem sowohl für die Ausbildung als auch die Praxis im Speditionsgewerbe und im Außenhandel bewährt. Was ist neu? Im September 2017 trat das CETA-Abkommen teilweise in Kraft. Die Online-Datenbank für Warenursprung und Präferenzen hat ihren Auftritt verändert. Außerdem hat die EU im Oktober ein „Trader-Portal“ eingeführt für Unternehmen, die in mehreren EU-Staaten tätig sind. Die Zollabfertigung hat sich in den letzten Jahren sehr verändert – weg vom Papier zu immer mehr Elektronik. Aber: Das…mehr

Produktbeschreibung
Das seit 1984 erscheinende Zollhandbuch wurde insbesondere für die Ausbildung erarbeitet und hat sich seitdem sowohl für die Ausbildung als auch die Praxis im Speditionsgewerbe und im Außenhandel bewährt. Was ist neu? Im September 2017 trat das CETA-Abkommen teilweise in Kraft. Die Online-Datenbank für Warenursprung und Präferenzen hat ihren Auftritt verändert. Außerdem hat die EU im Oktober ein „Trader-Portal“ eingeführt für Unternehmen, die in mehreren EU-Staaten tätig sind. Die Zollabfertigung hat sich in den letzten Jahren sehr verändert – weg vom Papier zu immer mehr Elektronik. Aber: Das Papier (insbesondere das Einheitspapier) ist die Grundlage der Abfertigung, und wer die Grundlagen kennt, kommt auch mit der Elektronik besser zurecht. Und nicht jedes Papier lässt sich durch elektronische Abfertigung ersetzen. Was bleibt unverändert? Unverändert bleibt der Aufbau des Buches, so dass Sie nach eine kurzen Einführung zunächst den Export-Bereich finden, danach die Themen, die für den Export und den Import gelten, danach kommt der etwas schwierigere Importteil. In den Anhängen gibt es etliche Hinweise und nach wie vor Aufgaben mit Erläuterungen zu den Lösungen.