PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Kommissar Löhr: als Ermittler schon Kult, im Ruhestand einfach umwerfend.Löhr hat seine polizeiliche Karriere an den Nagel gehängt und will als Wirt eines Cafés seinen Ruhestand genießen. Doch der ist ihm nicht vergönnt, denn seine Nichte Leonie bittet ihn um Hilfe: Ihr Freund wird verdächtigt, an einem Mord bei einem Drogendeal beteiligt gewesen zu sein, und Löhr soll seine Unschuld beweisen. Widerwillig macht sich der Ex-Kommissar an die Ermittlungsarbeit, dabei ist er eigentlich gerade einem Kölner Skandal auf der Spur, der seinen geliebten Kohlmeisen den Nistplatz streitig macht ....
Kommissar Löhr: als Ermittler schon Kult, im Ruhestand einfach umwerfend.Löhr hat seine polizeiliche Karriere an den Nagel gehängt und will als Wirt eines Cafés seinen Ruhestand genießen. Doch der ist ihm nicht vergönnt, denn seine Nichte Leonie bittet ihn um Hilfe: Ihr Freund wird verdächtigt, an einem Mord bei einem Drogendeal beteiligt gewesen zu sein, und Löhr soll seine Unschuld beweisen. Widerwillig macht sich der Ex-Kommissar an die Ermittlungsarbeit, dabei ist er eigentlich gerade einem Kölner Skandal auf der Spur, der seinen geliebten Kohlmeisen den Nistplatz streitig macht ...
Peter Meisenberg, Jahrgang 1948, studierte Geschichte, Philosophie und Germanistik. Seine schriftstellerische Laufbahn begann er 1981 mit dem Schreiben von Essays, Features und Hörspielen, unter anderem für den WDR. Er lebt als freier Autor in Köln.
Produktdetails
- Kommissar Löhr 9
- Verlag: Emons Verlag
- Seitenzahl: 224
- Erscheinungstermin: 17. Oktober 2024
- Deutsch
- Abmessung: 202mm x 134mm x 24mm
- Gewicht: 293g
- ISBN-13: 9783740823146
- ISBN-10: 3740823143
- Artikelnr.: 70296147
Herstellerkennzeichnung
Emons Verlag
Cäcilienstraße 48
50667 Köln
info@emons-verlag.de
Auf der Suche nach neuem Lesestoff bin ich über „Zoff“ von Peter Meisenberg gestolpert. Ehe ich mich versah, da hat mich bereits das Cover für sich eingenommen. Gleich fühlte ich mich im Pott zuhause und hatte Lust auf ein paar spannende Lesestunden in Köln. Peter …
Mehr
Auf der Suche nach neuem Lesestoff bin ich über „Zoff“ von Peter Meisenberg gestolpert. Ehe ich mich versah, da hat mich bereits das Cover für sich eingenommen. Gleich fühlte ich mich im Pott zuhause und hatte Lust auf ein paar spannende Lesestunden in Köln. Peter Meisenberg hat seinen Kriminalroman im Oktober 2024 gemeinsam mit dem Verlag emons: herausgebracht. Ein Blick auf den Buchrücken verstärkte meine Neugier. Peter Meisenberg kenne ich noch nicht. Da ich gerne neue Autoren kennenlerne, beginne ich mit dem Lesen.
Über ca. 222 Seiten freue ich mich über den wunderbaren Erzählton des Autors. Modern, unterhaltsam, tragend, wohlwollend, sarkastisch und leicht zynisch. Das sind die Worte, die mir dazu einfallen. Es ist ein Schreibstil, der einen Wiedererkennungswert hat und das ist etwas, das mir sehr gut gefällt.
Löhr hat seine polizeiliche Karriere an den Nagel gehängt und genießt sein neues Leben als Wirt. Er kämpft mit leichten Anfangsschwierigkeiten und als seine Nichte Leonie vor ihm steht, da kann er nicht anders. Widerwillig, und weil es Leonie ist, macht er sich auf die Suche um ihr zu helfen. Ihr Freund wird verdächtigt an einem Mord bei einem Drogendeal beteiligt gewesen zu sein. Mit seinen Ermittlungen beschäftigt Löhr mich mit den Themen Mord, Drogen, Rassismus, der rechten Szene und der rechten Szene in der Polizei.
Von der ersten bis zu letzten Seite war ich voll mit diesem Krimi beschäftigt. Obwohl ich am ersten Abend ziemlich müde war, gelang es mir erst auf Seite 118, das Buch aus der Hand zu legen. Mir sind einfach die Augen die zugefallen. Am nächsten Abend ging es gleich wieder nach Köln. Bevor Löhr seine Ermittlungen nicht beendet hat, klappte das Buch aus der Hand legen wieder nicht. Im anschließenden Editorial findet Peter Meisenberg die richtigen Worte zu dieser Geschichte. Sie lassen mich nachdenklich zurück.
Alles in allem hat Ina Haller mit „Zoff“ einen Regionalkrimi aus Köln auf den Büchermarkt gebracht, den es sich zu lesen lohnt. Wer Lust auf ein paar spannende Lesestunden im Pott hat, der ist hier richtig. Von mir bekommt der Autor verdiente 5 Lesesterne.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ein toller Kölnkrimi, bei dem man während der Handlung viel durch Köln "radelt".
Bereits der 9. Band der Reihe, für mich war es allerdings der erste Band, aber es gibt immer wieder geschickt eingestreute Informationen für diejenigen, die die Vorgänger noch …
Mehr
Ein toller Kölnkrimi, bei dem man während der Handlung viel durch Köln "radelt".
Bereits der 9. Band der Reihe, für mich war es allerdings der erste Band, aber es gibt immer wieder geschickt eingestreute Informationen für diejenigen, die die Vorgänger noch nicht kennen.
Witzig fand ich, dass Herr Meisenberg seinen Protagonisten Meisen beobachten lässt. Denn die haben es dem Kommissar im Ruhestand angetan. Aber dann ist Löhr beunruhigt, denn "seine" Meisen kümmern sich nicht mehr um ihren Nachwuchs in den Nistkästen. Was ist da los? Aber das so viel dahinterstecken würde, damit hat er nicht gerechnet, denn Löhr taucht tief in den Mief der Lokalpolitik ein.
Eigentlich hat er es sich doch ganz gutgehen lassen, sein Café läuft so nebenher, auch wenn er dringend jemanden einstellen muss, aber so lange es läuft....
Aber dann taucht auch noch eine Nichte auf, also Großnichte oder so etwas, und bittet ihn um Hilfe, weil ihr syrischer Freund zu Unrecht beschuldigt wurde.
Die Geschichte entwickelt sich erst langsam und nach und nach und deshalb möchte ich hier nicht mehr verraten über den Inhalt.
Der Krimi hat mir gut gefallen und ich hoffe, Löhr ermittelt weiter im Ruhestand.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Realität oder Fiktion?
Meine Meinung
Dem Autor Peter Meisenberg ist mit „Zoff“ ein spannender und fein gesponnener Krimi mit viel Lokalkolorit der Stadt Köln bestens gelungen.
Der pensionierte Kommissar Löhr ist der Hauptdarsteller in diesem Krimi und obwohl ich …
Mehr
Realität oder Fiktion?
Meine Meinung
Dem Autor Peter Meisenberg ist mit „Zoff“ ein spannender und fein gesponnener Krimi mit viel Lokalkolorit der Stadt Köln bestens gelungen.
Der pensionierte Kommissar Löhr ist der Hauptdarsteller in diesem Krimi und obwohl ich die Vorgängerbände nicht kannte, fand ich mich durch geschickt eingebaute Informationen aus seinem Vorleben, rasch zurecht.
Löhr will eigentlich nur seine Lieblingsvögel im Park vor seinem Balkon beobachten, doch seine Umwelt hält für ihn ganz andere Aufgaben und Anforderungen bereit, denen er sich, zwar zunächst widerwillig, doch mit zunehmendem Erfolg stellt. Diese Entwicklung des Hauptdarstellers hat mir besonders gut gefallen. So wie mir auch der Einschub von einzelnen Sätzen im kölschen Dialekt Spaß machten, wobei ich als Nicht-Kölnerin hier etwas überlegen musste, welche Bedeutung sie haben könnten.
Dem Autor gelang es auch hervorragend, in seinem Krimi, der nicht allzu blutrünstig daherkommt, die Verwicklungen einer möglicherweise korrupten Stadtplanung und Stadtverwaltung unterhaltsam und mit vielen Andeutungen in die Handlung einzubauen. Ich hatte oftmals das Gefühl, dass so manche fiktive Verwicklung durchaus reale Bezüge haben könnte und fand dieses Netz an Andeutungen recht fein ausgedacht und gesponnen.
Der flotte Schreibstil des Autors ließ mich nachgerade durch die Buchseiten fliegen und ich konnte nach einem schlüssigen Ende zufrieden mit dem Ergebnis das Buch aus den Händen legen.
Mein Fazit
Wer auf der Suche nach einem nicht allzu blutrünstigen Krimi mit viel Kölner Lokalkolorit und fiktiven politischen Verwicklungen der Stadtverwaltung ist, dem sei „Zoff“ wärmstens empfohlen. Ich fühlte mich spannend und intelligent unterhalten und vergeben daher gerne meine Leseempfehlung.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für