Marktplatzangebote
Ein Angebot für € 6,00 €
  • Gebundenes Buch

Klaus Berger greift ein viel- und kontrovers diskutiertes Thema auf, um mit weitverbreiteten Irrtümern aufzuräumen. Die eigentlichen Gründe für den Zölibat, so Prof. Berger, sind den Kritikern und sogar vielen Priestern nicht ausreichend bekannt. Der Autor schließt diese Lücken und analysiert die biblischen Hintergründe des Zölibats, die vor allem in Leben und Lehre Jesu zu finden sind. Er zeigt Zusammenhänge auf und gibt praktische Anregungen, wie der Zölibat wieder stärker als ein Zeichen der Hoffnung vermittelt und sinnvoll gelebt werden kann. So entsteht ein überzeugendes und überaus spannend zu lesendes Plädoyer für den Zölibat.…mehr

Produktbeschreibung
Klaus Berger greift ein viel- und kontrovers diskutiertes Thema auf, um mit weitverbreiteten Irrtümern aufzuräumen. Die eigentlichen Gründe für den Zölibat, so Prof. Berger, sind den Kritikern und sogar vielen Priestern nicht ausreichend bekannt. Der Autor schließt diese Lücken und analysiert die biblischen Hintergründe des Zölibats, die vor allem in Leben und Lehre Jesu zu finden sind. Er zeigt Zusammenhänge auf und gibt praktische Anregungen, wie der Zölibat wieder stärker als ein Zeichen der Hoffnung vermittelt und sinnvoll gelebt werden kann. So entsteht ein überzeugendes und überaus spannend zu lesendes Plädoyer für den Zölibat.
Autorenporträt
Klaus Berger wurde 1940 geboren und habilitierte 1971. Von 1974 bis 2006 war er Professor für das Neue Testament an der Theologischen Fakultät in Heidelberg und hat bereits 70 Bücher publiziert. Seit 1994 ist er Familiar des Zisterzienserordens (Heiligenkreuz).