Marktplatzangebote
2 Angebote ab € 153,43 €
  • Gebundenes Buch

Im Zentrum zivilrechtlicher Fallbearbeitungen steht die Frage nach möglichen Ansprüchen. Diesem wichtigen Gesichtspunkt tragen Lehrbücher und Kommentare höchstens am Rande Rechnung. Anders das neue Werk: Es stellt das Zivilrecht erstmals aus der praktisch relevanten Anspruchsperspektive dar. Aus allen Teilen des ZGB und OR werden die wichtigsten Ansprüche nach ihren Zielen geordnet zusammengeführt. Ausgenommen ist nur die Sondermaterie des Wirtschaftsrechts. Es ist ein unverzichtbares Hilfsmittel für effiziente Fallbearbeitungen. Dazu trägt nicht zuletzt die knappe und übersichtliche…mehr

Produktbeschreibung
Im Zentrum zivilrechtlicher Fallbearbeitungen steht die Frage nach möglichen Ansprüchen. Diesem wichtigen Gesichtspunkt tragen Lehrbücher und Kommentare höchstens am Rande Rechnung. Anders das neue Werk: Es stellt das Zivilrecht erstmals aus der praktisch relevanten Anspruchsperspektive dar. Aus allen Teilen des ZGB und OR werden die wichtigsten Ansprüche nach ihren Zielen geordnet zusammengeführt. Ausgenommen ist nur die Sondermaterie des Wirtschaftsrechts. Es ist ein unverzichtbares Hilfsmittel für effiziente Fallbearbeitungen. Dazu trägt nicht zuletzt die knappe und übersichtliche Auflistung der jeweiligen Anspruchsvoraussetzungen bei. Das Handbuch kann auf vielfältige Weise genutzt werden: Man kann es systematisch durcharbeiten, es punktuell zu bestimmten Fragenkomplexen heranziehen oder es vor dem Examen zur Wissensüberprüfung und Wiederholung zur Hand nehmen. Inhalt – die wichtigsten zivilrechtlichen Ansprüche aus dem Personen-, Familien-, Erb-, Sachen- und Obligationenrecht sowie aus Nebengesetzen (mit Ausnahme des Wirtschaftsrechts) – Systematische Zusammenstellung möglicher Anspruchsziele sowie deren Rechtsgrundlagen – Checklisten zu den Voraussetzungen der einzelnen Ansprüche