Marktplatzangebote
Ein Angebot für € 34,99 €
  • Gebundenes Buch

Zitzschen weist eine jahrhundertealte ergrabene und geschriebene Geschichte auf. Der Ort im Südwesten des Leipziger Landes, zwischen Pegau, Zwenkau und Markranstädt gelegen, weist eines der am besten erhaltenen Ortsbilder in Sachsen auf. Der vorliegende Band spannt, beginnend mit den archäologischen Ausgrabungen im Vorfeld des Tagebaues Zwenkau, einen großen Bogen bis zu den jüngsten Veränderungen. Vorgeschichtliche Funde, die Ersterwähnung 1213, das Schicksal der Kirche und des Zitzschner Herrensitzes werden dabei ebenso angesprochen wie die vielfältigen Erinnerungen und Zeitzeugnisse der…mehr

Produktbeschreibung
Zitzschen weist eine jahrhundertealte ergrabene und geschriebene Geschichte auf. Der Ort im Südwesten des Leipziger Landes, zwischen Pegau, Zwenkau und Markranstädt gelegen, weist eines der am besten erhaltenen Ortsbilder in Sachsen auf. Der vorliegende Band spannt, beginnend mit den archäologischen Ausgrabungen im Vorfeld des Tagebaues Zwenkau, einen großen Bogen bis zu den jüngsten Veränderungen. Vorgeschichtliche Funde, die Ersterwähnung 1213, das Schicksal der Kirche und des Zitzschner Herrensitzes werden dabei ebenso angesprochen wie die vielfältigen Erinnerungen und Zeitzeugnisse der Einwohner Zitzschens. So erfährt der Leser von Bräuchen wie dem Pfingstbier, dem Ringreiten und dem Maienaustragen, die teilweise noch bis heute lebendig sind. Man begegnet Zitzschner Originalen und Institutionen, die das Dorfleben geprägt haben. Auf diese Weise entrollt sich vor dem Auge des Lesers ein farbiges Bild des dörflichen Alltags. Zitzschen befand sich politisch und kirchlich Jahrhunderte lang in einer Grenzlage, die offenbar zu der großen Vielfältigkeit bei der dörflichen Entwicklung geführt hat. Heute liegt Zitzschen am Rande des ansteigenden Zwenkauer Sees, von dem es ebenfalls neue Impulse erwarten kann. Der Band »Zitzschen. Geschichte & Erinnerungen« soll nicht nur die Ortsgeschichte darlegen, sondern insbesondere Erinnerungen festhalten, ehe diese Geschichte sind.