John Irving
Broschiertes Buch
Zirkuskind
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Verführerisch bunt und schillernd wie Bombay, unberechenbar magisch und spannend wie ein akrobatischer Seiltrick, das ist John Irvings großartiges Buch, ein Arzt- und Zirkusdrama der ganz anderen Art. Dr. Daruwalla sucht nach einem ganz speziellen Gen - und nach einem Golfplatzmörder. Was er findet, ist Possenspiel und Grusel zugleich.
John Irving, geboren 1942 in Exeter, New Hampshire, lebt in Toronto und ist einer der begnadetsten Autoren Nordamerikas. Seine bisher 15 Romane wurden alle Weltbestseller, vier davon verfilmt. 2000 erhielt er einen Oscar für die beste Drehbuchadaption für die Verfilmung seines Romans ¿Gottes Werk und Teufels Beitrag¿.
© Jane Sobel Klonsky
Produktdetails
- detebe
- Verlag: Diogenes
- Originaltitel: A Son of the Circus
- Artikelnr. des Verlages: 562/22966
- 18. Aufl.
- Seitenzahl: 976
- Erscheinungstermin: Oktober 2000
- Deutsch
- Abmessung: 182mm x 117mm x 52mm
- Gewicht: 644g
- ISBN-13: 9783257229660
- ISBN-10: 3257229666
- Artikelnr.: 06827954
Herstellerkennzeichnung
Diogenes Verlag AG
Reinhard-Mohn-Straße 100
33333 Gütersloh
vertrieb@diogenes.ch
»Ein wirklich großer Geschichtenerzähler.« Thomas David / Neue Zürcher Zeitung Neue Zürcher Zeitung
Während des Lesens wachsen einem die handelnden Figuren, insbesondere der immer an sich zweifelnde Dr. Daruwalla, immer mehr ans Herz. Unbedingt zu empfehlen.
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Den Drahtseilakt, den John Irving hier vollführt, ist leider zu sehr ausgedehnt. Als Leser hatte ich die Befürchtung das Seil würde reißen. Das dieser Roman größenteils in Indien spielt ist schon von den Charakteren her bedeutungsvoll und macht den Roman …
Mehr
Den Drahtseilakt, den John Irving hier vollführt, ist leider zu sehr ausgedehnt. Als Leser hatte ich die Befürchtung das Seil würde reißen. Das dieser Roman größenteils in Indien spielt ist schon von den Charakteren her bedeutungsvoll und macht den Roman dementsprechend intressant, wenn er nicht so langatmig geschrieben wäre. So manche Winkelzüge, für die John Irving in anderen Romanen berühmt ist, sind hier an manchen Stellen fehl am Platz. Dieses Buch gehört leider zu den etwas schwächeren Roman von John Irving, aber es ist immer noch so gut, dass ich es zum Lesen empfehle.
Weniger
Antworten 0 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Es ist so bunt erzählt, dass man das Buch in einem Zug durchlesen muss. Es sollte nicht zu Ende gehen: Vier Sterne. Man kann das Buch auch mehrmals lesen, weil es so spannend ist und raffiniert, dass man bei jedem Lesen etwas Neues entdeckt. Nach Zirkuskind will man nicht nur alle anderen …
Mehr
Es ist so bunt erzählt, dass man das Buch in einem Zug durchlesen muss. Es sollte nicht zu Ende gehen: Vier Sterne. Man kann das Buch auch mehrmals lesen, weil es so spannend ist und raffiniert, dass man bei jedem Lesen etwas Neues entdeckt. Nach Zirkuskind will man nicht nur alle anderen Bücher John Irvings kennenlernen, sondern auch kaufen, damit er möglichst viel verdient.
Weniger
Antworten 0 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Dieses Buch habe ich erst einmal gelesen und es ist mir recht schwer gefallen. So eine richtige hieb- und stichfeste Meinung habe ich mir noch nicht gebildet.
Es ist temperamentvoll, temporeich, witzig, traurig ... wie so viele seiner Bücher. Es ist aber auch relativ dicker, vielleicht etwas …
Mehr
Dieses Buch habe ich erst einmal gelesen und es ist mir recht schwer gefallen. So eine richtige hieb- und stichfeste Meinung habe ich mir noch nicht gebildet.
Es ist temperamentvoll, temporeich, witzig, traurig ... wie so viele seiner Bücher. Es ist aber auch relativ dicker, vielleicht etwas zu dick für die Story, die noch dazu relativ komplex ist und sich daher nicht ganz so flüssig liest. Vielleicht rühren meine Probleme aber auch daher, daß es diesmal viel um Indien und die Identitätsprobleme eines Inders der in Kanada lebt, geht. In solchen Stoff kann zumindest ich mich manchmal nur schwer hineinlesen.
Fazit: Irving-Fans sollten das Buch schon lesen, aber auch Leute, denen seine anderen Bücher zu chaotisch waren, könnten durchaus ihre Freude daran haben.
Weniger
Antworten 0 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
